Hallo zusammen
Ich habe eben diese Forum gefunden und da auf meiner Festplatte noch einige Fotos von unbestimmten Pflanzen liegen habe ich mir gedacht ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen :)
Ich beginne mal mit 2 Eisenhut-Pflanzen, welche ich oberhalb von Rougemont gefunden habe. Bei den ersten beiden Bilder tippe ich auf Aconitum napellus ssp. lusitanicum, die anderen 3 Bilder habe ich als Aconitum variegatum ssp. valesiacum bestimmt (behaarte Früchte und Blütenstiele). Ich bin mir aber gar nicht sicher ob das stimmt. Bin gespannt was ihr dazu meint…
Liebe Grüsse
Reto
2 Antworten
Cool, danke für die interessanten Fotos!
Aufgrund der (im Vergleich zu A. napellus) eher grob geteilten Blättern halte ich beide Exemplare für A. variegatum s.l..
Bei den Unterarten wird es schwierig und ich wage mich aktuell nicht mehr auf die Äste raus. Je nach Schlüssel und Gewichtung der Merkmale endet man auf einem anderen Ast. Gegen ssp. valesiacum sprechen die 3 statt 5 Fruchtbblätter, für ssp. valesiacum sprechen aber wiederum die behaarten Fruchtblätter…
Hier findest du einen Beitrag zu A. variegatum von mir, der mir vor Augen führte, dass es wohl doch nicht so einfach ist, wie anfangs vermutet. ;-) Ebendort etwas weiterführende Literatur.
Danke für die Antwort und die Hinweise auf die verschiedenen Merkmale. Es scheint da wirklich alle möglichen Kombinationen an behaarten und kahlen Blütenstängeln und Fruchtblättern und Anzahl Fruchtblätter und weiteres zu geben. Die Fotos bleiben wohl vorerst im Ordner “Unerledigte” :)
LG