Als ich beim Flechtensuchen diese nur millimetergrossen, pink leuchtenden Punkte an Bäumen entdeckte, dachte ich an irgendwelche menschlichen Einflüsse. Dank der Lektüre des Flechtenbuches von V. Wirth weiss ich es jetzt besser: es handelt sich um den flechtenbewohnenden Pilz Illosporiopsis christiansenii.
4 Antworten
Ja die lichenicolen Pilze sind immer wieder ein Augenfänger!
Erich Zimmermann und Silvia Feusi aus Bern beschäftigen sich schon seit einigen Jahren mit den lichenicolen Pilzen und veröffentlichen regelmässig ihre Funde (mit super Fotos!) in der Meylania (Zeitschrift der Schweizerischen Vereinigung für Bryologie und Lichenologie BRYOLICH).
Hier der zuletzt erschienene Artikel:
https://www.bryolich.ch/pdfs/meylania/Meylania%2072%20p.%2019-34.pdf
Vielen Dank für den Hinweis, Markus. Leider kann ich den Link nicht öffnen, was mache ich falsch? Maria
Mit kopieren und einfügen müsste es funktionieren. Ich weiss leider nicht wie ich hier direkt einen Link einfügen kann.
Wunderbar, es hat funktioniert! Vielen Dank! Maria