• Forum
  • Pilze, Flechten, Moose, Algen

Cortinarius orellanus?

Thomas Stirnemann
Thomas Stirnemann 19.09.2022

Auf dem Abendspaziergang und auf der (bisher erfolglosen) Suche nach Erdsternen haben ich diesen Pilz fotografiert. Er ist bis jetzt unbestimmt. Ist es wirklich jener prominente Giftpilz, den ich vermute? Das Habitat zumindest würde stimmen …

Aargau, Wynental, Seitental, Mischwald, 495 m, Freilandfoto, Blitz

Danke an die Fachleute für einen kurzen Tipp.

(Thomas Stirnemann)

4 Antworten

Das ist sicher kein Cortinarius orellanus. Gehört sicher nicht zu den Cortinarien. Ev. eine Pholiota. Mehr kann man darüber nicht sagen.  Bestimmungen nur über eine Fotografie ist bei vielen Pilzen nicht möglich. 

Gruss

Jürg

Danke für den Tipp und zum Hinweis betr. der Unmöglichkeit, Pilze über nur ein Bild zu bestimmen. Hätte ich eigentlich selber drauf kommen können … Mir hat einfach der Pilz, der übrigens einen Hexenring gebildet hatte, so gut gefallen, dass ich eine Anfrage gemacht habe.

Für mich sieht der Pilz nach einem Flämmling aus.

C. orellanus findet man nur in sehr sonnenexponierten Eichen-Buchenwäldern, in der Schweiz ist er sehr selten anzutreffen. 

ich habe ihn bisher nur 1 mal gefunden. 

Vielen Dank, Silvia für den Hinweis. Dein Hinweis auf den Lebensraum schliesst  meine Vermutung gleich mehrfach aus.