• Forum
  • Welche Farnpflanze?

Encore un Dryopteris affinis

Florence Rüegger 06.09.2023

Hallo zusammen!
Was halten von diesem Dryopteris? die Anordnung der ersten Fiederchen sehen einem D. cambrensis sehr ähnlich, aber einige Details stören mich: die Schuppen scheinen mir zu blass, zu dünn und die kleinen Zähnen am Ende der Fiederchen fehlen…Ein D. borreri als D. cambrensis verkleidet?^^

In den Umgebung befinden sich einige D. borreri und viele D. pseudodisjuncta  (Schweiz, Argaau)

05.09.2023 (Florence Rüegger)
05.09.2023 (Florence Rüegger)
05.09.2023 (Florence Rüegger)
05.09.2023 (Florence Rüegger)
05.09.2023 (Florence Rüegger)
05.09.2023 (Florence Rüegger)
05.09.2023 (Florence Rüegger)
05.09.2023 (Florence Rüegger)
05.09.2023 (Florence Rüegger)
05.09.2023 (Florence Rüegger)
05.09.2023 (Florence Rüegger)

2 Antworten

Hallo Florence,

bei der Pflanze passen die Merkmalskombinationen zunächst einmal auf kein Artkonzept, weil bestimmte Merkmale in Widerspruch zu den gängigen Konzepten stehen. Auch habe ich keinen Konzeptnamen, auf den diese pflanze passen würde.

Mit der Bestimmung kritischer Pflanzen anhand von Fotos komme ich hier an meine Grenzen. Ich müsste einen frischen Wedel in der Hand halten, um ggf. bei der Bestimmung weiter zu kommen, und letztlich wäre eine flowzytometrische Untersuchung erforderlich, um wenigsten Hinweise auf die Chromosomenzahl der Pflanze zu erhalten.

Viele Grüße, Jens

Vielen Dank Jens!

Ich habe leider ein bisschen damit gerechnet, diese Antwort zu erhalten…;-)

Es wird also ein Rätsel bleiben… auf jeden Fall denke ich, dass es sich um eine triploide Pflanze handelt: Die Stomas messen zwischen 55 und 60 Micrometer….

Viele Grüsse

Florence