So malerische bunt kann eine “Flechten-WG” aussehen. Gefunden an Weissdorn im Siedlungsgebiet von Oberhofen am Thunersee auf ca 600m. Es finden sich friedlich beieinander: Xanthoria parietina, Physcia adscendens/tenella, Physcia aipolia/stellaris, Candelaria concolor (?) und Caloplaca oder Lecanora. Bitte Flechtenbestimmungen bestätigen, korrigieren, ergänzen. Danke!
2 Antworten
Hoi Maria
Die Farbkompositionen finde ich auch immer sehr schön!
Ich denke soweit hast Du alles aufgezählt (inkl. C. concolor und Lecanora sp.). Caloplaca sehe ich keine dafür aber versteckt sich oberhalb der Lecanora noch eine Melanohalea/Melanelixia ;)
Liebe Grüsse
Lieber Markus
vielen Dank für die Bestätigung. So kann ich mich doch freuen, dass ich die am einfachsten zu bestimmenden und hier häufigsten Flechten erkennen kann.
Liebe Grüsse
Maria