Flora Helvetica App, geplanter Update 2025, drohender Datenverlust

Bobilist
Bobilist 10.02.2025

Die Flora Helvetica App wird offenbar vollständig überarbeitet und soll im Laufe des Jahres 2025 als neue Version lanciert werden. Die Daten sollen aus der aktuellen in die neue Version migriert werden können. Dazu stellt die App bereits heute eine Exportfunktion zur Verfügung. Ich habe diese getestet und anschliessend mit dem Support der App Kontakt aufgenommen. Ich hatte nämlich festgestellt, dass meine eigenen Fotos, die ich im Feldbuch der App unter “meine Fotos” abgespeichert hatte, nicht exportiert wurden. Da ich sehr viele (mehrere hundert) eigene Fotos in der App abgespeichert habe, wäre dies ein herber Verlust meines Fotoarchivs, das ich auf diese Weise angelegt habe. Ich schätze diese Funktion, weil sie es ermöglicht, das Bildmaterial der Flora Helvetica durch eigene Aufnahmen zu ergänzen und diese bei den jeweiligen Artbeschreibungen,  abzulegen. 

Von der Support-Stelle wurde mir beschieden, dass nur Fotos, die direkt einer Beobachtung zugeordnet sind, in die neue Version der App exportiert würden. Fotos ohne Bezug zu einer Beobachtung - das ist mein ganzes Archiv - hingegen nicht; die Funktion “eigene Fotos” werde in der neuen Version nicht mehr unterstützt. Ich habe daraufhin den Wunsch geäussert, diese Funktion trotzdem beizubehalten. Der Wunsch wurde entgegengenommen und an die Projektleitung weitergeleitet. Die App bietet kein Nutzer-Forum an, in dem derartige Fragen erörtert werden könnten. Ich lanciere das Thema deshalb in OpenFlora.

Meine Frage an die Nutzer:innen der Flora Helvetica App: Habt ihr auch eigene Fotos hinterlegt, die bei der Migration auf die neue Version verloren zu gehen drohen? Und stört euch das auch? Wenn ja wäre es gut, wenn wir uns zusammenschliessen und gegenüber der Projektleitung gemeinsam den vollständigen Datenexport beantragen könnten. Dies würde dem Anliegen mehr Gewicht geben. Ich stelle mich gerne als Koordinator für diese Intervention zur Verfügung. Meldet euch doch in diesem Forum und gebt eure email-Adresse an, wenn ihr das Anliegen unterstützt.

1 Antworten

I'll be glad to support you. (nbenson@gmx.ch) I don't use the Feldbuch in the Flora Helvetica app, but rather the FlorApp of Infoflora. But I had a negative experience with Haupt years back when my 100-CHF! app purchase was no longer backwards compatible and I could not use it on my old iPad. I was told the were forced to do this by Apple! Nice business model! Weak customer support. Good luck with your request.   noel