• Forum
  • Welche Blütenpflanze?

Hypericum xdesetangsii ?

ThUl
ThUl 07.08.2022

Gestern waren wir in einem Waldgebiet nähe Rothrist (ca. 450 m ü. M., offener alter Weg teilweise mit Kalkeintrag) folgendes Johanniskraut gefunden und als Hypericum xdesetangsii bestimmt.

Die Pflanzen waren aufgrund der Trockenheit, obwohl in der Nähe eines inzwischen ausgetrockneten Waldsees, sehr klein und max. 30 cm hoch, somit nicht kräftig erscheinend.

Bestimmumg: StaubBl 3er-Bündel, KrBl mit schwarzen Drüsen / Bl nicht nadelförmig / Stängel (kräftig) aufrecht / Kelchblatt / ganzrandig / keine Längskanten, keine Flügel / Stängel unten rot und andeutet 4-kantig / Kelchblätter spitz.

Unsere Unsicherheit der Bestimmung besteht im Kriterium der „Kantigkeit“ des Stängels. Die Art wurde 1997 im Quadrant letztmalig nachgewiesen, könnte somut also vorkommen.

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Thomas

  • Hypericum ×desetangsii
    0 0
Blüte mit schw. Drüsen (ThUl)
Blätter und kahler Stängel (ThUl)
spitze Kelchblätter (ThUl)
Stängel unten 4-kantig ? Nicht überall, nur an kurzen Stellen (ThUl)

1 Antworten

Hoi Thomas

Eine knifflige Geschichte...!
H. × desetangsii wird je nach Literatur als Hybride - oder hybridogene Art (deshalb ohne ×) geführt. Und je nach konsultierter Literatur werden die Merkmale unterschiedlich gewichtet (und sind sogar widersprüchlich...).

Mir scheint der Schlüssel in der Belgischen Flora (Lambinon et al. 1992) sehr pragmatisch zu sein, auch weil er am im Feld oft schwer beurteilbaren Merkmal der Stängelkanten "vorbeisegelt" und v.a. die Kelchblätter (und Kronblätter) stark gewichtet:
http://alt.delattinia.de/Hypericum.pdf
Sehr hilfreich sind die Illustrationen auf der 2. Seite.

Kelchblätter mit leicht abgesetzten Grannenspitzen und Kronblätter, die auf den Flächen schwarze Streifen besitzen, würden auf H. × desetangsii hinweisen - ich bin mir aber schlicht nicht sicher, ob ich diese beiden Merkmale auf deinen Fotos sehe oder es mir nur einbilde :-)
Bin gespannt auf andere Einschätzungen und Ergänzungen. 

Lieber Gruss, muriel