29.03.2023 bei Vauffelin BE Jura, ca 700 m, inmitten einer extensiven Trockenweide;
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
29.03.2023 bei Vauffelin BE Jura, ca 700 m, inmitten einer extensiven Trockenweide;
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
3 Antworten
Erinnert mich an Tortella inclinata. Kahn-Kräuselmoos. Den namensgebenden Kahn sieht man gut auf dem letzten Bild. Die Kräuselung wär im trockenen Zustand zu beurteilen. Zur sicheren Bestimmung (könnte auch ne andere Gattun sein, meine Mooskenntnisse sind beschränkt…) müsste man‘s unter dem Mikroskop anschauen. Super Moos-Bilder gibt‘s übrigens hier.
Vielen Dank Dani, auch für den link zum Moosatlas von Michael Lüth.
Habe soeben realisiert, dass du die Moose an der Grossen Flueh auf demSteinhof SO studiert hast,
werde dort gelegentlich mal vorbeischauen;
beste Grüsse
Urs-Peter
hier noch Aufnahmen von heute 05.04.2023 nach ein paar trockenen Tagen – wohl deshalb Kräuselmoos genannt;
beste Grüsse
Urs-Peter