• Forum
  • Welche Blütenpflanze?

Noch eine weisse Blüte ... Hundsrose Rosa canina?

Markus Büschlen 23.06.2024

Fundort: oberhalb Beatushöhlen

23.06.2024 (Markus Büschlen)
23.06.2024 (Markus Büschlen)
23.06.2024 (Markus Büschlen)
23.06.2024 (Markus Büschlen)

3 Antworten

Hallo Markus

Ich hoffe, dass sich noch jemand meldet, der die Rosen besser kennt als ich…. Meiner Meinung nach ist eine sichere Bestimmung nicht möglich mit den Bildern! Es fehlen scharfe Aufnahmen der Blattoberseite und -unterseite (behaart, drüsig, kahl…), der Griffel in der Blüte (z.B. zum Ausschluss von R. arvensis, auch wenn die aus anderen Gründen wohl unwahrscheinlich ist)! R. canina agg. dürfte möglich sein, mehr kann ich leider nicht beitragen! Die Rosen sind echt mühsam, da man so viele Merkmale fotografieren muss, da habe ich selber schon vieles versäumt….

Ev. könnte es auch Richtung Rosa agrestis/inodora gehen, falls Blattunterseite deutlich drüsig und beim Reiben nach ‚Apfel‘ duftend….

Hallo zusammen

Ich tendiere zu Rosa agrestis, aber mit einiger Unsicherheit. Die Teilblätter scheinen an der Basis keilig verschmälert, zudem ist zumindest am Blattrand und auf der Spindel eine intensive Bedrüsung sichtbar (Apfelduft?), Frucht kahl und die Kelchblätter dürften zurückgeschlagen bleiben. Auch die blasse Blütenfarbe passt. Aber eben: einige Unsicherheit.

Rosa arvensis schliesse ich sicher aus, Rosa canina agg. wohl auch.

Beste Grüsse

René