• Forum
  • Welche Blütenpflanze?

Polygala ...

Francesca 20.06.2023

Guten Abend

Welche Polygala ist dies? 

Gefunden am 20.6.23 auf dem Fussweg über die Weide hinauf zur Röti (Weissenstein). Ca. 1400 M.ü.m. 

Ob es noch eine grundständige Rosette gab, weiss ich leider nicht. 

Würde mich über Bestimmungshilfe mit Begründung (damit ich lernen kann :-)) freuen. 

20.06.2023 (Francesca)
20.06.2023 (Francesca)
20.06.2023 (Francesca)
20.06.2023 (Francesca)
20.06.2023 (Francesca)

2 Antworten

Liebe Francesca

Habe mich dieses Jahr auch (versucht) mit der Gattung Polygala auseinanderzusetzen. Mit dem Bestimmungsschlüssel / Exkursionsführer der Flora Helvetica von Eggenberg et al. klappt es ziemlich gut – sogar mit Geschmackshighlights. Bin aber auch erst drei verschiedenen Arten begegnet, alle ohne grundständigen Blätter :-)

Bei deinem Exemplar fallen mir die violetten, netzaderigen Kronblätter (oder Perigon?), das Deckblatt, welches halb so lang ist wie der Blütenstiel und die wechselständigen Blätter auf. Ich vermute, dass dein Exemplar keine grundständigen Blätter hat. Und tippe darum auf Polygala vulgaris

Hallo Nadline

Danke für deine Hilfe. Ja, das tönt plausibel. Ich war etwas verunsichert, da Polygala vulgaris einen eher sauren Boden mag (R2). Der Fundort war jedoch auf kalkhaltigem Boden. Aber vielleicht ist die P. vulgaris ja toleranter als ich vermutet habe.