• Forum
  • Welche Blütenpflanze?

Rosa tomentosa aggr. Schaffhausen

Jonas Brännhage
Jonas Brännhage 17.06.2024

Hoi zäme

Neue Rose aus Schaffhausen (Hemmental). R. tomentosa agg. sollte wieder sicher sein… ich tendiere zu R. tomentosa. Oder könnte es auch villosa sein? Oder sonst was?

16.06.2024 (Jonas Brännhage)
16.06.2024 (Jonas Brännhage)
16.06.2024 (Jonas Brännhage)
16.06.2024 (Jonas Brännhage)
16.06.2024 (Jonas Brännhage)
16.06.2024 (Jonas Brännhage)
16.06.2024 (Jonas Brännhage)
16.06.2024 (Jonas Brännhage)
16.06.2024 (Jonas Brännhage)
16.06.2024 (Jonas Brännhage)
16.06.2024 (Jonas Brännhage)
16.06.2024 (Jonas Brännhage)

2 Antworten

Hoi Jonas

Rosa tomentosa aggr. ist eindeutig; ich tendiere zu Rosa pseudoscabriuscula, da lange Buttenstiele und Kelchblätter lange haftend (auch auf überreifer Hagebutte) und abstehend. Bei R. tomentosa wären die Kelchblätter zurückgeschlagen bzw. fallen früh ab. Rosa villosa hat  meist ein sehr grosses Endteilblatt und ist etwas bläulicher.

Danke René! Stimmt, R. pseudoscabriuscula würde wohl noch besser passen, habe die Fundmeldung entsprechend angepasst!