Herzlichen Dank @Maria für die Ergänzung mit der verbänderten Margerite (Leucanthemum)!
Um die verschiedenen Arten mit Verbänderung zu bündeln, hab ich im Wiki einen entsprechenden Eintrag erstellt. Damit kann im Forum auch die thematische Etikette (der “tag” Verbänderung) vergeben werden.
Im Wiki findet sich neben dem systematischen Stammbaum auch ein thematischer Baum, welcher die Beiträge und Fotos aus dem Forum bündelt. (Muriel Bendel)
1 Antworten
Herzlichen Dank @Maria für die Ergänzung mit der verbänderten Margerite (Leucanthemum)!
Um die verschiedenen Arten mit Verbänderung zu bündeln, hab ich im Wiki einen entsprechenden Eintrag erstellt.
Damit kann im Forum auch die thematische Etikette (der “tag” Verbänderung) vergeben werden.
Der Stammbaum im Wiki umfasst neben dem klassischen systematischen Stammbaum auch einen thematischen Baum, u.a. mit Einträgen zu Nebenblättern, Weisslingen, Pelorie, Hybriden, Milchsaft und Heterostylie.
Die Übersicht zu den aktuell vorhandenen thematischen Einträgen auf https://www.openflora.ch/de/wiki-34.html?id_taxon=5873
Alles work-in-progress; je mehr Fotos und Beiträge im Forum desto reichhaltiger wird das Wiki ;-)