Welche häufige Pflanze kommt da fast weihnächtlich als Doppelstern daher? Interessant ist auch, dass die Anzahl Zacken aussen und innen nicht gleich ist: aussen 5, innen 6. Dies ist bei allen kontrollierten Pflanzen so.
Welche häufige Pflanze kommt da fast weihnächtlich als Doppelstern daher? Interessant ist auch, dass die Anzahl Zacken aussen und innen nicht gleich ist: aussen 5, innen 6. Dies ist bei allen kontrollierten Pflanzen so.
2 Antworten
Taubenkropf Silene vulgaris
Klein, aber schön!
- Gefällt mir2
AntwortenLieber Markus, richtig bestimmt! Liebe Grüsse Maria