• Forum
  • Welche Farnpflanze?

Welche Dryopteris affinis?

Florence Rüegger 30.05.2024

Ich bin mir bei dieser Dryopteris unsicher: zwischen borreri und einer diploiden Unterart kann ich mich nicht entscheiden.…Kann man mit diesen Fotos eine Entscheidung treffen?

26.05.2024 (Florence Rüegger)
26.05.2024 (Florence Rüegger)
26.05.2024 (Florence Rüegger)
26.05.2024 (Florence Rüegger)
26.05.2024 (Florence Rüegger)
26.05.2024 (Florence Rüegger)
26.05.2024 (Florence Rüegger)
26.05.2024 (Florence Rüegger)
26.05.2024 (Florence Rüegger)
26.05.2024 (Florence Rüegger)
26.05.2024 (Florence Rüegger)

2 Antworten

Hallo Florence,

das sieht sehr nach einer “ordentlichen” D. borreri aus, die sich mit ihrem geordneten Erscheinungsbild etwas den diploiden annähern. Im Frühjahr sind die Spreuschuppen noch ein wenig stärker gefärbt - sie bleichen über den Sommer etwas aus. Insbesondere die Spreuschuppen im mittleren Bereich der Rachis sind zu blass und zu kurz für eine diploide Art. Im unteren Bereich der Rachis sind die Spreuschuppen auch zu wenig dicht. Ein Detail-Foto von Blattstiel wäre noch ganz gut, um auch diesen besser beurteilen zu können. Da der Blattstiel auch recht lang erscheint, spricht das auch für D. borreri "ordentlich". Es handelt sich jedoch nicht um eine D. borreri - britisch (so wie man sie bevorzugt in GB findet, so auch an der Typus-Lokalität , die einen noch "leichteren" Aufbau haben.

Grüsse, Jens

Hallo Jens

Vielen Dank für deine Antwort, die mir eigentlich ganz gut passt.  Ich war “im Feld” zum Schluss auch bei borreri geblieben. Aber dann, bei den Fotos hatte ich wieder Zweifel… 

Liebe Grüsse,  Florence