Hallo zusammen
Um welche Orobanche-Art könnte es sich hier handeln? Gefunden vergangene Woche auf der Koralpe an der Grenze Kärnten/Steiermark. Als Wirt würde ich hier Knautia vermuten, dann täte ja O. panicii sehr gut passen (ebenfalls die dunklen Drüsen). Jedoch soll diese eine gelbe Narbe haben und die Staubblätter scheinen weiter oben in der Krone eingefügt zu sein…. Aber für O. reticulata und alba passen die Wirtspflanzen einfach nicht…
Welche Orobanche? Koralpe (Österreich)

Jonas Brännhage 25.07.2025
2 Antworten
Holger Uhlich hat die Pflanze als orobanche pancicii beck. bestimmt.
Danke Anagallis! Ist nur ein wenig frustrierend, dass ich die Art mit der österreichischen Exkursionsflora nicht schlüsseln kann aufgrund der dunklen Narbe und der tief unten in der Krone ansetzenden Staubblätter…..