Kennt jemand die Gattung oder sogar Art dieses Gehölzes?
Wurde bei einem Kindergarten gepflanzt und scheint baumartig zu wachsen.
Kennt jemand die Gattung oder sogar Art dieses Gehölzes?
Wurde bei einem Kindergarten gepflanzt und scheint baumartig zu wachsen.
3 Antworten
Ein Apfelbaum passt zum Kindergarten.
Herzlichen Dank. Ein Apfelbaum passt tatsächlich sehr gut zum Kindergarten :-)
Bei der Bestimmung hatte ich auf die Schnelle nach Apfelbaum-Bildern gesucht, um sicher zu gehen. Die gefundenen Blatt-Bilder waren meist praktisch kahl und niemals so stark filzig, weshalb ich mich verunsichern liess. Gemäss Flora Helvetica scheint jedoch genau dies der Unterschied zur Wildform zu sein “Blätter unterseits besonders am Grund auch im Sommer dicht filzig”. Gemäss baumkunde.de ist das Blatt “Anfangs auf beiden Seiten dicht behaart, später oberseits verkahlend und glänzend dunkelgrün”. Die dichte Behaarung gehört also mindestens zum frisch gepflanzten Apfelbaum :-)
In der Schweiz soll es ja mehrere hundert Apfelsorten geben (auch wenn das Sortiment in den Baumschulen heute wesentlich kleiner ist). Diese Sorten unterscheiden sich nicht nur in der Fruchtgrösse und -Farbe sondern auch in der Bahaarung von Trieben und Blättern, in der Farbe der junfen Zweige, der Lentizellen etc.