Sprunglinks

  • !custom app more component accessibility headernav
  • !custom app more component accessibility mainnav
  • !custom app more component accessibility servicenav
  • !custom app more component accessibility footernav
Open Flora
  • Forum
  • Wiki
  • Suche
  • Profil
    • Profil
    • Nachrichten
    • Einstellungen
    • ausloggen

Suchergebnisse für Centaurium

  • Centaurium pulchellum

    Kleines Tausendgüldenkraut
    mehr erfahren
  • Centaurium erythraea

    Echtes Tausendgüldenkraut
    mehr erfahren
  • Minimaler Fund, maximale Überraschung!

    Am Greifensee an einem Bewirtschaftungsweg: Bereits Juncus bufonius, Centaurium pulchellum, Cyperus flavescens und Kickxia elatine erfreuten mich. Doch dieses kugelfrüchtige Kräutlein war dann doch eine grosse Überraschung! War sogar noch nicht gemeldet im Gebiet!

    mehr erfahren
  • Welches Tausendgüldenkraut (Centaurium) zwischen Rasengittersteinen in Spiez?

    Eigentlich spricht (fast) alles fürs Kleine Tausendgüldenkraut (Centaurium pulchellum): Die Pflanzen sind nur 2–4 cm hoch, die Blüten gestielt, meist fehlt eine grundständige Blattrosette. 

    Aber die Blätter sind nicht immer einnervig und wirklich bitter schmecken sie auch nicht (alle Merkmale aus dem Schlüssel zur Flora Helvetica und aus der Flora Vegetativa)....

    mehr erfahren
  • Blackstonia acuminata

    Spätblühender Bitterling
    mehr erfahren
  • Blackstonia perfoliata

    Durchwachsener Bitterling
    mehr erfahren

Verein

  • Kontakt
  • Impressum

Unterstütze Open Flora

Spenden
  • Forum
    • Forum-Regeln
  • Wiki
  • Profil
    • Nachrichten
    • Einstellungen
    • ausloggen
  • FAQ
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Deutschde (ausgewählt)
  • Französischfr
  • Italienischit