Suchergebnisse für Diphasiastrum alpinum
-
Pinguicula vulgaris oder Pinguicula leptoceras
mehr erfahrenHallo zusammen
Die beiden folgenden Individuen habe ich im Silvrettagebiet bei Klosters gefunden. Leider habe ich sie etwas vorschnell und ohne genauere Begutachtung als Pinguicula vulgaris abgetan. Erst später bin ich auf die Verwechslungsart P. leptoceras aufmerksam geworden, die in dieser Gegend ebenfalls vorkommt. Mittlerweile denke ich, dass es sich bei...
-
Abnormaler Diphasiastrum alpinum oder Diphasiastrum complanatum?
mehr erfahrenEs ist zwar weder ein Farn (immerhin hat er Sporangien), noch eine Blütenpflanze und gehört auch nicht in die Rubrik Pilze und Co. Ich habe es deshalb in de Rubrik Farne genommen.
Ich bin kein Diphasiastrum-Spezialist, ich hab die erst seit letzten Sommer auf dem Radar und knapp 50 Meldungen für...
-
Diphasiastrum tristachyum - Lettland
mehr erfahrenHallo zusammen
Ich habe einige Tage in Lettland verbracht (hauptsächlich zum Pilzeln). In einem der dort sehr verbreiteten Sand-Föhrenwäldern habe ich endlich einmal einen Flachbärlapp gefunden, der nicht Diphasiastrum alpinum ist. Ich würde hier D. tristachyum vermuten, finde die Unterscheidung der einzelnen Arten inkl. Hybriden aber sehr anspruchsvoll….. Was meint ihr?... -
Diphasiastrum
mehr erfahrenKann mir jemand bei diesem Diphasiastrum helfen? Zwischen Morteratsch und Boval auf 2500 bis 2750 hatte es davon sehr viel. Teilweise waren flächen bis zu 2 m² fast vollständig überwuchert. Ich kann allerdings nicht mit sicherheit sagen, ob es immer dasselbe war. Die bilder hier stammen von 2600m in der...
-
Flachbärlapp (Diphasiastrum) von der Koralpe
mehr erfahrenHallo zusammen
Bei der Gattung der Flachbärlappe (Diphasiastrum) habe ich aufgegeben (nur D. alpinum würde ich aufgrund der hier flachen Triebe eher ausschliessen). Die Bestimmungsmerkmale sind für mich zum grössten Teil nicht verständlich und das scheinbar häufige Auftreten von Hybriden macht alles noch mühsamer. Hat jemand eine Idee, um welche Art... -
Diphasiastrum
Flachbärlappmehr erfahren