Ich sehe da Hypericum tetrapterum (Zahl der Staubblätter, Länge der Kronblätter) - nur die namensgebende Flügelung der Stängelkanten scheint mir wenig ausgeprägt. Geht der Fund trotzdem als H. tetrapterum durch?
Unteres Wynental, Krautsaum am Wegrand, Jungwald, 530 m ü. M.