Suchergebnisse für Ranunculus acris
-
Ranunculus Spec.
mehr erfahrenIch schliesse R. acris (Behaarung) und R. bulbosus (nicht zurückgeschlagenen Kelchblätter) aus - R. arvensis könnte passen, aber das Habitat stimmt ganz und gar nicht. Oder doch ein R. acris subsp. friesianus? Ein Tipp von den Spezialistinnen wäre hilfreich …
Unteres Wynental, Seitental, Nordhanglange, Weide/Waldrand, 500 m.ü.M. -
Orchidee?
mehr erfahrenHeute 11.04.23 habe ich auf einer Böschung in Rafz ZH folgende Blätter gefunden und frage mich ob es sich dabei um eine Orchidee handelt und wenn ja um welche?
Auf der Böschung kam unter anderem folgendes vor:
Sanguisorba minor, galium spec, vicia spec, geranium pyrenaicum, cerastium fontanum, hieracium pilosella, plantago lanceolata, achillea...
-
Colchicum autumnale im Heu?
mehr erfahrenSind das Colchicum-Pflanzen im Heu? Bleiben sie sehr giftig auch im trockenen Zustand?
Danke im Voraus für die Infos.
-
Ranunculus aconitifolius
mehr erfahrenHallo,
schon vor zwei Jahren beobachtete ich diese gefüllten Blüten, inmitten von vielen “normalen” R a.
Am Wanderweg von der Wilerallmi aufs Unterbärgli (Sigriswil).
-
"Fruchtboden behaart" - Knolliger Hahnenfuss (Ranunculus bulbosus)
mehr erfahrenDer Knollige Hahnenfuss (Ranunculus bulbosus) lässt sich auch ohne behaarten Blüten- resp. Fruchtboden natürlich tipptopp bestimmen – aber jetzt zur Fruchtzeit liefert die Art ein bilderbuchmässiges Beispiel für einen wuschelig behaarten Fruchtboden.
Falls solche behaarte Fruchtböden im Schlüssel gefragt sind: Das wäre das Suchbild dazu :-)