Suchergebnisse für Schoenus
-
Schoenus x intermedius?
mehr erfahrenIn einem tief gelegenen Flachmoor im Kt. OW habe ich einerseits Schoenus ferrugineus (gem. Beschrieb FH: Blätter höchstens 1/3 so lang wie der Stängel; unterstes Hochblatt kürzer bis wenig länger als der Blütenstand; Blütenstand mit 1-5 mehrblütigen Ährchen) und andererseits Schoenus nigricans (gem. Beschrieb FH: Blätter mindestens halb so lang...
-
Probleme mit und für Schoenus
mehr erfahrenEv. ist mir ein Licht aufgegangen, was die häufigen „Zwischenformen“von Schoenus nigricans und S. ferrugineus sein könnten: Im Vorjahr gemähte S. nigricans-Individuen, die, sobald sie abgemäht sind, ihre fertilen Sprossen bereits im Herbst ins Wachstum schicken und dann im Folgejahr zu schwächlichen Formen mit samenlosen Fruchtständen und variablen Hochblattlängen auswachsen.
Das...