Ich sehe sehr häufig Blätter von Carduus defloratus die irgendwo zwischen Carduus defloratus subsp. crassiflolius und subsp. defloratus liegen. Wurde das mal genetisch untersucht ob das wirklich zwei Unterarten sind oder ob die nur etwas variabel sind? Oder hybridisieren die, was das Zeug hält?
Mir ist aufgefallen, dass Blätter die zur subsp. crassiflolius tendieren, fast nie einen Blütenstängel haben.
Hier ein paar Bilder, als würded ihr die bestimmen? Die ersten 5 Fotos sind vom gleichen Standorrt.
0 Antworten