• Forum
  • Quale spermatofita?

Wann ist ein Carduus defloratus ein C. d. subsp. crassiflolius oder ein C.d. subsp. defloratus?

Cortusa
Cortusa 29.10.2025

Ich sehe sehr häufig Blätter von Carduus defloratus die irgendwo zwischen Carduus defloratus subsp. crassiflolius und  subsp. defloratus liegen. Wurde das mal genetisch untersucht ob das wirklich zwei Unterarten sind oder ob die nur etwas variabel sind? Oder hybridisieren die, was das Zeug hält?

Mir ist aufgefallen, dass Blätter die zur subsp. crassiflolius tendieren, fast nie einen Blütenstängel haben.

Hier ein paar Bilder, als würded ihr die bestimmen? Die ersten 5 Fotos sind vom gleichen Standorrt. 

22.10.2025 (Cortusa)
22.10.2025 (Cortusa)
22.10.2025 (Cortusa)
22.10.2025 (Cortusa)
22.10.2025 (Cortusa)
29.10.2025 (Cortusa)
29.10.2025 (Cortusa)

1 Risposte

Über den taxonomischen Wert der defloratus-Unterarten habe ich mich auch schon öfters gewundert… 

Den Fundort müsstest du aber auch mitangeben, das ist ja ebenfalls bestimmungsrelevant (subsp. kommt besonders in den Südalpen vor)! Rosetten würde ich ignorieren, das lässt sich wohl kaum vernünftig bestimmen! Wenn alle eben vom gleichen Ort stammen, würde zumindest ich von der gleichen Unterart ausgehen, auch wenn die Unterschiede gross sind! Im Tessin sieht man ja immer wieder ganz typische crassifolius und dann aber auch immer wieder Formen, die zumindest morphologisch zwischen den Unterarten stehen…. In der Exkursionsflora für Österreich wird übrigens neben crassifolius noch eine subsp. glaucus unterschieden… das scheint mir alles sehr chaotisch zu sein….