Forum

Crea una discussione
!app messaging component forumfilter filter options
Categoria
Categorie
06.11.2025 Helen

Epilobium

Epilobium obtusa: Bis jetzt habe ich jeweils Epilobien mit leicht kantigem Stiel und Ausläufern i...

  • 5
  • Quale spermatofita?
04.11.2025 Blumenwanderer

der Diptam als Bogenschütze

Ballochorie meint die Ausbreitung von Pflanzensamen durch Wegschleudern:

https://de.wikipedia.org/...

  • 10
  • Scoperte interessanti
10.06.2025 Muriel Bendel

Österreichischer Lein (Linum austriacum)?

Am Bielersee (Jurasüdhang) gibt es zahlreiche Standorte mit wunderschönem Lein (Linum), der sich ...

  • 9
  • Quale spermatofita?
23.10.2025 Marc Henzi

Eleocharis ovata - obtusa

Im September habe ich mir teilweise die Zähne ausgebissen an der Unterscheidung von Eleocharis ov...

  • 15
  • Quale spermatofita?
31.10.2025 Marc Henzi

Antwort am richtigen Ort

Ich schaffe es einfach nicht, meine Antwort am richtigen Ort einzufügen. Ich wollte heute an Anag...

  • 9
  • Aspetti tecnici
01.11.2025 Anagallis

Problemchen mit der neuen Bilddarstellung

Die Benutzerschnittstelle der neuen Zoomfunktion ist etwas holzig:  Ich klicke also auf den Vergr...

  • 2
  • Aspetti tecnici
29.10.2025 Muriel Bendel

Fineliner Finessen. Oder: ein uralter Fussball

Die Kapseln der gesuchten Art sind kugelig und springen an der Spitze mit 5 Klappen auf, die reif...

  • 2
  • Quiz
29.10.2025 Cortusa

Wann ist ein Carduus defloratus ein C. d. subsp. crassiflolius oder ein C.d. subsp. defloratus?

Ich sehe sehr häufig Blätter von Carduus defloratus die irgendwo zwischen Carduus defloratus subs...

  • 1
  • Quale spermatofita?
22.10.2025 Isabel Brogle

Bestimmung

Am Bielersee habe ich ein Equisetum gefunden, das meiner Ansicht nach E. ramosissimum ist. Da ich...

  • 4
  • Quale felce?
21.10.2025 Muriel Bendel

Frucht Quiz

Die klebrigen, rundlichen Früchte (genau genommen: die Aussenkelchblätter) dieser kleinen, feinen...

  • 3
  • Quiz
21.10.2025 wolfgang bischoff

Potamogeton cf. coloratus

Heute habe ich in Giswil eine Potamogeton sp. entdeckt. Mit dem Schlüssel der Exkursionsflora kom...

  • 3
  • Quale spermatofita?
17.08.2025 Muriel Bendel

Farn mit Knopf an der Wedelspitze

Angeregt durch einen Hinweis von Gregor habe ich heute im Wald besonders auf Farne mit „Knöpfen“ ...

  • 3
  • Scoperte interessanti
27.08.2025 Ursinastuder

Dryopteris affinis subsp ???

In einem Schluchtigen Wald unterhalb Morschach SZ (Ostseide Urnersee) haben wir diese zwei Exempl...

  • 2
  • Quale felce?
11.10.2025 Kévin

Dryopteris affinis vers Jegenstorf

J'ai vu ce Dryopteris affinis dans une forêt vers Jegenstorf, au nord de Berne.

Pour moi il s'agit...

  • 1
  • Quale felce?
15.10.2025 Hepi

Athyrium-Nerven

2 nudelförmige Leitbündel, längliche Sori, deutlicher Schleier: Athyrium filix-femina. Aaber die ...

  • 8
  • Quale felce?
21.10.2025 Muriel Bendel

Let's fly

Bei der Konstruktion von botanischen Flugapparaten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Manch...

  • 5
  • Contenuti del wiki
13.09.2025 Hepi

Expeditionsziel im Schwarzwald?

Für meine jährliche, für alle offene Exkursion an einen Ort, den ich selbst noch nicht kenne, möc...

  • 6
  • Attività
11.10.2025 Hepi

Probleme mit und für Schoenus

Ev. ist mir ein Licht aufgegangen, was die häufigen „Zwischenformen“von Schoenus nigricans und S....

  • 1
  • Discussioni botaniche generali
06.10.2025 Muriel Bendel

Rausch-/Moorbeere (Vaccinium uliginosum aggr.) mit weisslichem oder dunkelrotem Fruchtfleisch?

Eigentlich wollte ich den Kindern unterschiedliche Fruchtfarben bei Zwergsträuchern demonstrieren...

  • 7
  • Discussioni botaniche generali
04.10.2025 Hepi

Mediterrane Funde: same or different?

Nicht-botanische Ferien auf der Insel Salina (Sizilien) und trotzdem ab und zu ein Blick auf die ...

  • 3
  • Rapporti di escursione
...