Suchergebnisse für Capsella
-
Bestimmung
mehr erfahrenIch bin mir unsicher, welche Art ich im Wallis gefunden habe. Danke für einen Kommentar.
-
Capsella
mehr erfahrenIm Mendrisiotto wimmelt es z.Z. von Hirtentäschchen. Viele lassen sich eindeutig C. bursa-pastoris zuschreiben. Einige kleinere scheinen mir aber näher bei C. rubella (Vgl. Fotos). (FlorID war hier tendenziell auch dieser Ansicht, aber nicht klar.) Weiss jemand, wie man die beiden Arten einigermassen sicher unterscheiden kann?
-
Capsella rubella... oder doch eine (fast) normale C. bursa-pastoris?
mehr erfahrenDieses Hirtentäschchen hab ich am 22. April 2020 an einem sonnigen Strassenrand in Bern gesehen (neben ganz vielen anderen, es war eine regelrechte Hirtentäschchen-Monokultur).
Damals passte alles (zumindest scheinbar) für C. rubella:
- Blütenstand rötlich, d.h. Kelchblätter rot, Kronblätter aber weiss
- Krone kurz, nur wenig länger als der Kelch
- Fruchtränder zumindest bei... -
«Habitus» ist kein Bestimmungsmerkmal…
mehr erfahren... und trotzdem schärft es den Blick für eine Art. Mir ging es mit der Acker-Schmalwald oder Schotenkresse (Arabidopsis thaliana) so. Diese Art war gefühlt eine Ewigkeit ein Mysterium: sie sollte zumindest in den tieferen Lagen überall vorkommen, gesehen hab ich sie aber kaum bis nie. Bis ich endlich begriffen...
-
Wasserspeicher?
mehr erfahrenBei meinen Karden im Garten beobachte ich zurzeit bei den stängelumfassenden Blättern Wasseransammlungen, ist das für die Pflanze von Bedeutung?
-
Melampyrum arvense
Acker-Wachtelweizenmehr erfahren -
Weisse Brassicaceae
mehr erfahrenBeim Warten auf den Bus in Niederstocken bei Thun (Standort ca. 650m ü. M., in einem “Unkrautbord” nahe einer Thujahecke am Wegrand) habe ich eine vermeindlich unspektakuläre weisse Brassicaceae noch als Bestimmungsproviant für die Heimreise gepflückt (es gab einige Individuen).
Mit dem FH Schlüssel lande ich bei Murbeckiella, was ja nun...
-
Capsella bursa-pastoris
Gemeines Hirtentäschelmehr erfahren -
Cardaminopsis arenosa
Sand-Schaumkressemehr erfahren