Suchergebnisse für Luzula
-
Luzula
mehr erfahrenUm welche -leidlich fotografierte - Luzula kann es sich handeln?
02.04.2023 oberhalb Oberhofen a.T, Gebiet Blooch an einem Waldweg bei ca 700 m.ü.M.
Vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
-
Luzula ohne Haare
mehr erfahren18.04.2023 bei CH-Grenchen Jurasüdfuss ca 650 m in einem Fichtenforst mit vielen Moosen;
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter -
Luzula nivea versus luzuloides
mehr erfahren25.04.25 auf der Rundwanderung von Sementina über die Tibetanische Brücke nach Monte Carasso in den Kastanienwäldern viele dieser Hainsimsen, die ich als L. nivea anschaue - leider nur dieses eine brauchbare Foto.
Vielen Dank
Urs-Peter
-
Luzula nivea
Schneeweisse Hainsimsemehr erfahren -
Alpen-Hainsimse (Luzula alpina)?
mehr erfahrenZeit für reife Hainsimsen-Kapseln und hübsche Samen!
Bei diesen Pflanzen bin ich mir aber nicht sicher, ob ich mit der Bestimmung richtig liege…
Die Merkmale sind:
Blüten in kleinen, dichten, kugeligen, auch zur Fruchtzeit aufrechten, kurz bis sehr kurz gestielten Köpfchen angeordnet Perigonblätter dunkelbraun, alle gleich lang, spitzElaiosom der Samen knapp 0.5 mm lang.Damit...
-
Luzula luzuloides
mehr erfahrenIch sehe da Luzula luzuloides - bin mir aber nicht ganz sicher.
Vielleicht kann ich einen Tipp aus dem Forum erhalten. Vielen Dank.Unteres Wynental, 500 m ü. M., Wegrand zwischen Fromentalwiese und Waldmeister-Buchenwald, südexponiert
Edit: Titel
-
Luzula pilosa
mehr erfahrenFür mich eigentlich klar Luzula pilosa. Einzig der sehr üppige Wuchs und der Hinweis in FlorApp, dass die Pflanze neu sei im Gebiet (aber immerhin sehr wahrscheinlich) lassen mich zweifeln. Vielen Dank, falls jemand Klarheit schaffen kann.
Aargau, Wynental, 550 m ü. M., Wegrand, Mischwald, neben viel Pteridium aquilinum.
-
Luzula sylvatica aggr.
Wald-Hainsimse Artengruppemehr erfahren -
Luzula luzuloides subsp. luzuloides
Gewöhnliche Weissliche Hainsimsemehr erfahren -
Luzula campestris und Carex caryophyllea
mehr erfahrenHeute 11.04.23 auf den Trockenweiden von Vauffelin BE Jura ca 700 m;
vielen Dank für eine Bestätigung/Korrektur
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
-
Luzula alpina
Alpen-Hainsimsemehr erfahren -
Luzula pilosa
Behaarte Hainsimsemehr erfahren -
Flora des französischen Massif Central
mehr erfahrenSchon länger suchte mich der Wunsch nach einem Besuch der atlantischen Flora heim… Aus diesem Grund reiste ich dieses Jahr Ende Juli/Anfang August mit einem guten Kollegen für knapp eine Woche in’s französische Massif Central. Dieses riesige Mittelgebirge wird stark von Heide- und Ginsterlandschaften geprägt und erinnert von der Landschaft...