Suchergebnisse für Rorippa sylvestris
-
Brassicacee
mehr erfahrenEine offensichtlich sehr häufige und gewöhnliche Brassicacee raubt mir den letzten Nerv. Sie kommt zu Hunderten auf einer frisch begrünten Fläche auf der Berner Allmend vor, daneben vereinzelt im Kies eines Parkplatzes.
Die Ersteren haben tief fiederschnittige Blätter, bei den Zweiten ist das deutlich weniger ausgeprägt. Die Blätter sind nicht stengelumfassend....
-
Gelbblühende Brassicaceae - oder: Wenn nichts richtig passt ...
mehr erfahrenBisher kann ich eigentlich nur Gattungen ausschliessen: Rorippa (FH: Frucht max. 1 cm lang, Schotenwand nervenlos), Barbarea: (FH: Endlappen am Grund +- herzförmig). Oder bin ich bei den gelben Brassicaceae komplett falsch abgebogen? Rothmaler hilft (mir) auch nicht weiter. Danke für einen Hinweis.
NB: Bestimmungsversuch zu Hause anhand von Fotos. Nicht... -
Rorippa stylosa
Pyrenäen-Sumpfkressemehr erfahren -
Barbarea verna vs. KI
mehr erfahrenNeue Art für mich. Aus Bequemlichkeit und Zeitmangel in Vorbeigehen geknipst und mit KI “bestimmt“. Die Vorschläge waren alles Arten die ich bereits kenne. So hab ich’s dann mit einem Bestimmungsschlüssel als Barbarea verna bestimmt (Kurz: Es ist die Barbarea mit den längsten Früchten und am meisten Fieder pro Blatt).
Nun...