Forum

Créer une discussion
01.09.2025 francoisealsaker

Polystichum aculeatum ein bisschen anders

Im Wald in der Nähe, wo ich wohne, gibt es nicht gerade eine grosse Vielfalt an Farnen. Es gibt g...

  • 2
  • Quelle fougère ?
20.07.2025 Muriel Bendel

Farnpirsch im Berner Oberland

Eine Mischung aus Info Flora Missionen, Flora-Patenschaften des Kantons Bern und frisch-von-der-L...

  • 17
  • Rapports d'excursions
08.04.2025 ZBG

26. April 2025: Expedition an den Lopper

Liebe Botanikinteressierte

Gerne laden wir euch zur Expedition von Daniel Hepenstrick ein!

Der Begr...

  • 12
  • Activités
01.06.2025 Muriel Bendel

Es nimmt ihm oder ihr den Hut – wer ist's?

Kurz vor dem Aufblühen fallen die beiden behaarten Kelchblätter ab.
Wer versteckt sich drunter?

  • 4
  • Quiz
06.01.2025 Jonas Brännhage

Flechten in Schottlands Regenwälder

Im Februar 2020 hatte ich das Vergnügen, eine Reise an die schottische Westküste unternehmen zu d...

  • 3
  • Champignons, lichens, mousses, algues
23.04.2024 Muriel Bendel

Entspannte Farne

Kurz vor dem vollständigen Entrollen sind die jungen Wedel der Schildfarne (Polystichum) und Sich...

  • 3
  • Contenu pour l’encyclopédie
13.08.2024 Muriel Bendel

Farnpirsch im Hürital (SZ/UR)

Die heutige Suche nach dem Zierlichen Wimperfarn (Woodsia pulchella) im Hürital (SZ/UR) blieb lei...

  • 6
  • Rapports d'excursions
23.06.2024 Muriel Bendel

Les fougères du Plateau bernois / Die Farne des Berner Mittellandes, 23.6.2024

Kévin und Florence führten uns heute durch die Wälder südlich von Schüpfen (BE) und zeigten die w...

  • 1
  • Rapports d'excursions
05.06.2024 Michael Kessler

Drei interessante Dryopteris aus Schwyz

Hallo,

gestern habe im im Unter Bawald bei Galgenen, Schwyz, drei komische Dryopteris gefunden. Di...

  • 2
  • Quelle fougère ?
17.05.2023 Thomas Weber

Neue Art für die Schweizer Flora?

Liebe Floristinnen/Floristen

Seit einigen Jahren beobachte ich jeden Frühling in den Riedwiesen am...

  • 17
  • Découvertes intéressantes
07.07.2023 Michael Kessler

Polystichum setiferum oder x bicknelii?

Gestern bei Luzern, eine Einzelpflanze. Einige P. aculeatum in der Gegend, aber keine P. setiferu...

  • 2
  • Quelle fougère ?
20.04.2023 Reto Deutschle

Polystichum braunii?

Hallo

Ich bin momentan in Italien am Monte Gargano unterwegs und habe heute ein Farn gefunden, wel...

  • 3
  • Quelle fougère ?
08.10.2022 Isabel Brogle

Bestimmung

Hallo

Ich war in den letzten Tagen wieder einmal unterwegs und habe mehrere Farnpflanze gefunden, ...

  • 3
  • Quelle fougère ?