• Forum
  • Découvertes intéressantes

Festuca norica!?

Hepi
Hepi 21.11.2025

Diesen Sommer in einer Unterengadiner Trockenenwiese ob Sent. Erst hats mich wegen den gescheckten Ährchen erst an Poa variegata erinnert, dann mangels Blatthäutchen und der Wuchsform an Festuca violacea. Der Blattquerschnitt mit dem spreitendurchlaufenden Sklerenchym und Engelmaiers Schlüssel in der Österreicher Exkursionsflora brachte mich dann auf F. norica, die ja sogar ins F. violacea Aggregat gestellt wird. Das ominöse Schliesshäutchen war nicht einfach zu finden und fehlt in oberen (offenen) Scheidenabschnitt, was ja passt.

Mag wer bestätigen oder revidieren? :)

20.11.2025 (Hepi)
20.11.2025 (Hepi)
20.11.2025 (Hepi)
20.11.2025 (Hepi)
20.11.2025 (Hepi)
20.11.2025 (Hepi)
20.11.2025 (Hepi)

1 Réponses

Hi Dani,

sehr gut, das ist Festuca norica! Charakteristisch ist das durchgehende Sklerenchym an dem jeweils mittleren der seitlichen Leitbündeln.

Der Querschnitt, um die Membran zu sehen ist schwierig, warum das Merkmal im Schlüssel zur Unterscheidung eigentlich ungünstig ist. Dazu gibt es auch ein schönes paper von Christian Berg et al.: https://www.zobodat.at/pdf/JoanBot_15_0005-0016.pdf

Liebe Grüsse

Steffen