• Forum
  • Quelle plante à fleur ?

Spergularia?

Judith 15.09.2025

In Treyvaux (FR) im Mittelland entlang einer Kantonsstrasse (Strassenrand) habe ich Ende August eine verblühte Caryophyllaceae entdeckt mit häutigen Nebenblättern und linealen (wobei bereits vertrocknet) Blättern, womit ich bei der Gattung Spergularia gelandet bin. Die Farbe der Kronblätter war nicht mehr ersichtlich. Die Pflanze war klein (Ausbreitung ca. 6 cm) niederliegend (max. 3 cm hoch aufsteigende Triebe) und drüsig behaart. Die Blätter scheinen mir stachelspitzig (in dem vertrockneten Zustand aber schwer zu beurteilen), ob fleischig oder nicht ist auch schwer zu beurteilen, da schon sehr trocken. Auch schwierig zu beurteilen ist, ob die Frucht länger ist als der Kelch, sie scheint aber eher nicht länger zu sein. Die vorhandenen Samen sind ungeflügelt. Für Spergularia rubra gibt's aus der Region eine alte Fundmeldung von 1930. Spergularia marina ist für die Region noch nicht gemeldet. Kennt sich jemand mit den beiden Arten aus? Oder ist es ev. doch etwas ganz anderes?

Gesamte Pflanze (Judith)
Häutige breite Nebenblätter und Laubblatt mit Andeutung einer Stachelspitze (Judith)
Blütenstand (Judith)
Häutige Nebenblätter (Judith)
Drüsenhaare (Judith)
Nebenblätter, Laubblätter und Blütenstand (Judith)

4 Réponses

Hallo Judith

Meines Erachtens ist Spergularia rubra korrekt bestimmt! 

Vielen Dank Jonas für die Bestätigung. Schön, dass es Spergularia rubra ist, und damit an diesem Standort nach vielen Jahren wieder eine Fundmeldung gemacht werden kann.

Das mit der Stachelspitzigkeit ist für mich ein Rätsel, andere Arten haben das eigentlich auch, wenigstens teilweise oder gelegentlich.  Vielleicht kommt es auf die Länge an.  Aber nur Spergularia rubra hat diese ganz großen, silbernen Nebenblätter.  Bei den anderen Arten sind die viel unauffälliger.

Dominik

Vielen Dank Dominik auch dir für die Bestätigung. Die Nebenblätter sind wirklich auffällig.