Résultats de la recherche pour Astragalus
-
Astragalus frigidus
Astragale à calice rougeâtreEn savoir plus -
Astragalus penduliflorus
Astragale à fleurs pendantesEn savoir plus -
Lathyrus occidentalis
Gesse de l'Occident, Gesse jauneEn savoir plus -
Astragalus depressus
Astragale nainEn savoir plus -
Astragalus onobrychis
Astragale esparcetteEn savoir plus -
Astragalus monspessulanus
Astragale de MontpellierEn savoir plus -
Astragalus leontinus
Astragale du TyrolEn savoir plus -
Kichernde Astragalus?
En savoir plusHallo zusammen
Habe im Wallis eine Astragalus bestimmt. Und jetzt bin ich mir nicht sicher wegen der abstehenden statt anliegenden Behaarung. Die Nebenblätter waren frei.
Nur ein Detail. Sonst würde es noch gut zu Astragalus cicer (Kicher-Tragant) passen. Was meint ihr? Kenne diese Gattung überhaupt nicht.
-
„Astragaloxy?“…
En savoir plus… ist meine Feldansprache dieser vegetativen FabaC. Heute gefunden in einer Trockenwiese ob Olivone (TI) auf 1800 m. Was könnte das sein?
-
Astragalus exscapus
Astragale sans tigeEn savoir plus -
Astragalus australis oder alpinus?
En savoir plusHoi zusammen
Beim Vorbeiwandern habe ich auf die Schnelle das stumpfe Schiffchen (versucht) und die Nebenblätter zu fotografieren. Jetzt in der Nachbestimmung lese ich, dass die Anzahl Fiederpaare (leider verdeckt) wichtig sind für die Unterscheidung von A. australis und A. alpinus. Zur Unterscheidung der Blüten Finde ich es noch schwierig, die...
-
Astragalus glycyphyllos
Astragale à feuilles de réglisseEn savoir plus -
Astragalus cicer
Astragale pois-chicheEn savoir plus -
Astragalus sempervirens
Astragale épineuxEn savoir plus -
Colutea arborescens
Baguenaudier arborescentEn savoir plus -
Wessen Stipeln?
En savoir plusNoch eine Stipel-Geschichte: weshalb nur betrachte ich zuweilen lieber die Nebenblätter als die eigentlichen Blätter? Eine Erklärung mögen diese fünf Beispiele von Fabaceen liefern. Ornamental nennt man einige von ihnen. Die Bilder sind in der Reihenfolge zunehmender Exklusivität eingestellt, wobei die beiden letzten Arten nur ganz lokal an einigen wenigen...
-
Welcher Strauch?
En savoir plusWelcher nicht häufige indigene Strauch verpackt seine Samen in hübsch glänzende, steinharte Nüsschen? Fundort: Oberhofen am Thunersee, im öffentlichen Bereich, wohl angepflanzt.