Résultats de la recherche pour Picea abies
-
Suchtipp für Microstrobilinia castrans
En savoir plusIm Moment solange es kühl, feucht und die männlichen Zäpfchen von Picea abies, smithiana oder omorika entwickelt sind, kann man den Fichten-Zäpfchenbecherling noch finden. Wohl ein eingeschleppter Ascomycet welcher sich in Ausbreitung befindet und relativ leicht angesprochen werden kann
https://www.wsl.ch/de/news/neu-entdeckter-pilz-kastriert-fichtenblueten/
-
Unbekannter Pilz
En savoir plusDiesen Pilz habe ich am 12 September am Obersee bei Näfels auf 1000 m ü.M auf einem toten Picea abies Baumstumpf gefunden. Was könnte es sein?
-
Stockaustrieb
En savoir plusBei Laubbäumen ist Stockaustrieb ein häufiges Phänomen, bei Nadelbäumen eher selten. Stimmt diese Behauptung so oder habe ich nur zu wenig gut beobachtet? Jedenfalls ist mir diese Abies alba aufgefallen.
-
"Himbeeren" an Fichte?
En savoir plusIm Wald oberhalb Oberhofen am Thunersee an einer Fichte gefunden. Die einzelnen Kügelchen sind weniger als 1 mm gross, die Knäuel zwischen 5 und 10 mm. Um was handelt es sich?
-
Melampyrum nemorosum
Mélampyre des boisEn savoir plus -
Welche Pilzart?
En savoir plusIn der Region Schwarzenburg, Bern. Welche Art?
-
Melampyrum sylvaticum
Mélampyre des forêtsEn savoir plus -
Melampyrum pratense
Mélampyre des présEn savoir plus -
Lathraea squamaria
Lathrée écailleuseEn savoir plus -
Rhododendron ferrugineum
Rhododendron ferrugineuxEn savoir plus -
Melampyrum cristatum
Mélampyre à crêtesEn savoir plus -
Melampyrum arvense
Mélampyre des champsEn savoir plus