• Forum
  • Quale spermatofita?

Carex flava aggr.

Röbi Feller 22.06.2022

Auf dem Sörenberg haben wir verschiedene Gelbe Seggen angeschaut. Ich habe mich aus dem Fenster gelehnt mit der Ansage C. lepidocarpa (gestielte männliche Ähre, flaches Blatt) bzw. C. demissa (gekieltes Blatt und liegende, ausgebreitete Pflanze). Die Basisdemokratie hat nicht so richtig funktioniert….

C. lepidocarpa (Röbi Feller)
C. demissa (Röbi Feller)
C. demissa (Röbi Feller)

2 Risposte

Hallo Röbi! In deinen C.lepidocarpa sehe ich eher einen C. flava s.s…. Der Stiel der männl. Ähre überragt eigentlich nicht die weibl. Ähre…und das unterste Hochblatt finde ich ein bisschen zu lang für lepidocarpa… Es wäre aber interessant andere Meinungen zu haben, weil je mehr ich die Arten von dieser Gruppe schaue, desto schwieriger finde ich es, sie zu unterscheiden  ;-) lg Florence

Hallo Röbi

Ich sehe wie Florence ebenfalls eigentlich nur C. flava s.str, da mir die Fruchtschläuche allmählich und nicht abrupt verschmälert erscheinen. Die Unterscheidung ist aber schwierig und regelmässig trifft man auch auf Individuen, wo die Merkmale nicht 100% passen. Wichtig für eine einigermassen sichere Bestimmung der Gruppe wären Fotos der Fruchtschläuche mit einer Skala, damit die Grösse der Fruchtschläuche und der Schnäbel abgeschätzt werden kann. So haben C. demissa und oederi recht deutlich kleinere Früchte als flava uns lepidocarpa.

Beste Grüsse
Jonas