• Forum
  • Quale spermatofita?

Centaurea stoebe subsp. australis

Marc Henzi 15.08.2022

Bei dieser (Unter-)Art scheint Einiges noch nicht so ganz klar zu sein. Florapp fordert auf, bei dieser “kritischen Art” eine Beschreibung der beobachteten Merkmale anzuhängen. Weiss jemand mehr zu dieser Gruppe? Ist das überhaupt die genannte Unterart?

Gefunden an mehreren Orten rund um einen riesigen Steinbruch am Belpberg, am Wegrand oder im kiesigen Bord.

Der Kopf ist etwa 6 mm breit. (Marc Henzi)
(Marc Henzi)
Die Pflanzen sind teilweise extrem verzweigt. (Marc Henzi)

2 Risposte

Hallo Marc

Schau mal hier, vielleicht hilft dir das weiter. Ich hatte auch mal was zu dieser Unterart gepostet:

https://forum.pflanzenbestimmung.de/forum/viewtopic.php?p=137420&hilit=Centaurea+australis#p137420

Beste Grüsse

Jonas

Hallo Jonas

Vielen Dank für Deine Antwort. Das hilft tatsächlich, insbesondere auch das dort genannte Paper von W.Welss et al. (Neu befindet sich das Paper hier). Ebenfalls nützlich der Beitrag von D. Korneck, auf den sich Welss bezieht.
Nach beiden Beiträgen spricht auch das Habitat für C. stoebe subsp. australis.

Wenn sich die Pflanze auch andernorts so aggressiv verbreitet wie in der Umgebung dieser Kiesgrube, wird sie bald auch sehr viel bekannter und geläufiger sein.

Mit vielen Grüssen
Marc