• Forum
  • Quale spermatofita?

Festuca halleri agg. - Avers

Jonas Brännhage
Jonas Brännhage 16.08.2025

Hallo zusammen

Dieses Gras habe ich ebenfalls gestern oberhalb von Avers, Cresta gefunden. Ich würde dies eigentlich als F. halleri agg (halleri, alpina, rupicaprina) ansehen, jedoch ist ein deutliches Blatthäutchen vorhanden…. Ich dachte, dies wäre nicht “erlaubt” für diese Artengruppe? Für F. quadriflora scheint mir die Ligula aber wiederum zu kurz und die Pflanze generell eher etwas klein zu sein….

-längstes Staubblatt ca. 2mm
-Blattdurchmesser ca. 0.5mm
-Blattquerschnitt mit 5 Leitbündeln und 3 dicken Sklerenchymsträngen.

Das deutet wohl auf Festuca halleri hin? Andererseits ist die Granne nicht mindestens halb so lang wie die zugehörige Deckspelze….

15.08.2025 (Jonas Brännhage)
15.08.2025 (Jonas Brännhage)
15.08.2025 (Jonas Brännhage)
15.08.2025 (Jonas Brännhage)
15.08.2025 (Jonas Brännhage)
16.08.2025 (Jonas Brännhage)

2 Risposte

Hi nochmal, vom Querschnitt her kein quadriflora sondern alpina aggr. Wahrscheinlich halleri? Aber brings doch auch mal mit, dann schauen wir es nochmal an…

LG Steffen

Danke Steffen!! Ja, dank dem Querschnitt hatte ich quadriflora dann auch ausgeschlossen! Beleg ist vorhanden, nehme ich also gerne mit nächste Woche :-)