Der Knollige Hahnenfuss (Ranunculus bulbosus) lässt sich auch ohne behaarten Blüten- resp. Fruchtboden natürlich tipptopp bestimmen – aber jetzt zur Fruchtzeit liefert die Art ein bilderbuchmässiges Beispiel für einen wuschelig behaarten Fruchtboden.
Falls solche behaarte Fruchtböden im Schlüssel gefragt sind: Das wäre das Suchbild dazu :-)
3 Risposte
Cool! Ebenfalls gefurchter Stiel und behaarter Blütenboden (aber glaub zusätzlich funky geringelte Griffel) hat R. tuberosus aggr. zu dem es morgen 3.7. einen ZBG-Bestimmungsabend im Botanischen Garten Zürich gibt. https://zbg.ch/programm/#2025_bestimmungsabend_2
ohh merci, Hepi, für den Hinweis auf die geringelten Griffel beim Hain-Hahnenfuss (Ranunculus tuberosus aggr.), den hatte ich nicht auf dem Radar :-)
Ecco ein paar ergänzende Fotos, welche die Unterschiede zum Knolligen Hahnenfuss (Ranunculus bulbosus) zeigen.
Ein weiterer Hahnenfuss mit behaartem Fruchtboden:
Beim Berg-Hahnenfuss (Ranunculus montanus aggr., Fotos unten) ist der Fruchtboden behaart, beim ähnlichen Scharfen Hahnenfuss (Ranunculus acris) ist er kahl. Beide Arten besitzen runde Blüten- resp. Fruchtstiele.