• Forum
  • Contenuti del wiki

Mit oder ohne Geschenk für die Ameisen: Witwenblumen (Knautia) versus Skabiosen (Scabiosa)

Muriel Bendel
Muriel Bendel 24.12.2022

Auf ein winziges, weissliches «Geschenk» in Form eines Samenanhängsels oder Ölkörperchens (sog. Elaiosom) kommt es an: Samen resp. Früchte mit Elaiosomen werden von Ameisen verbreitet (gewisse auch von Schnecken :-) ) – besitzen die Samen/Früchte keine Anhängsel, zeigen die Ameisen wenig bis kein Interesse.

Die Witwenblumen (Knautia) lassen ihre mit Elaiosomen ausgerüsteten Früchte von Ameisen verbreiten – und die Samen weisen sogar eine höhere Keimungsrate auf, wenn die Ameisen nach getaner Schlepp-Arbeit das Elaiosom abgetrennt haben.
Die auf den ersten Blick sehr ähnlichen Skabiosen (Scabiosa) müssen hingegen ohne Ameisen auskommen – ihre Früchte besitzen keine Elaiosome.

Infos & Literatur im Wiki:
https://www.openflora.ch/de/wiki/knautia-1022.html

Einen tollen Überblick zu Ameisen-verbreiteten Früchten und Samen gibt z.B.
Mayer, V. 2009: Tragedienste gegen Nahrung: Ameisen als Frucht- und Samenverbreiter.
Denisia 25: 107–118
https://www.zobodat.at/pdf/DENISIA_0025_0107-0118.pdf

Klein aber fein: Weisses Anhängsel (Elaiosom) an der Basis der noch unreifen Frucht einer Feld-Witwenblume (Knautia arvensis). Bern, 29.10.2022 (Muriel Bendel)

0 Risposte