• Forum
  • Contenuti del wiki

Mittelnerv inkl. Blattspitze, Pünktchen oder Netznerven? Die Blattunterseiten verraten die Arten

Muriel Bendel
Muriel Bendel 06.03.2023

Diese drei kleinen Zwergsträucher mit wechselständigen, immergrünen, ledrigen Blättern sehen vegetativ auf den ersten Blick sehr ähnlich aus – die Blattunterseiten verraten, um wen es sich handelt:

Weitere Infos im Wiki :-)

3 x Blattunterseiten, von links nach rechts: Buchsblättrige Kreuzblume (Polygala chamaebuxus), Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea), Immergrüne Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi) (Muriel Bendel)

2 Risposte

Ich bin begeistert von den zahlreichen Wiki-Artikeln! Verzeih mir die nervige Nachfrage zu: „Mit Mittelnerv und (meist) mit Blattspitzchen: Buchsblättrige Kreuzblume (Polygala chamaebuxus)

—> haben nicht alle 3 einen Mittelnerv? Im Wiki steht zudem dass dieser undeutlich ist. Hm, wie wär’s mit  „Nur mit Mittelnerv und…“ das „nur“ wär quasi die Kurzform von „weder Pünktchen noch Netz- noch Seitennerven“ 

Hoi Dani
Einverstanden ;-)) Alle drei Arten haben +- gut sichtbare Mittelnerven auf den Blattunterseiten - bei der Buchsblättrigen Kreuzblume ist sonst aber nid viel zu sehen. Text ist angepasst.
Liebe Gruess