• Forum
  • Quale spermatofita?

Phyteuma orbiculare?

Nadline
Nadline 18.06.2023

Hallo zusammen

Ich bin mir unsicher in der Bestimmung von Phyteuma orbiculare. Habe diese Art vegetativ noch nie so genau angeschaut. Bei dem Exemplar auf der linken Seite fehlen die gestielten Blätter, oder? (Habe mehrere Individuen angeschaut und nur das eine vom Bild auf der rechten Seite gefunden. Die meisten besassen keine gestBlä).

Handelt es sich hierbei um zwei verschiedene Arten? Oder bin ich zu früh dran und die gestBlä entwickeln sich erst noch?

Standort: Halbtrockenwiese, kalkreich, montan

17.06.2023 (Nadline)
17.06.2023 (Nadline)

2 Risposte

Hoi Nadine

Die Rundköpfige Rapunzel (Phyteuma orbiculare) passt für beide Pflanzen, auch wenn die (noch grünen) Blätter deutlich unterschiedlich ausschauen. Vielleicht sind bei der Pflanze links die gestielten, grundständigen Blätter bereits verdorrt? Es scheint am Grund ein paar Blattüberreste zu haben, die evtl. mal einen Blattstiel hatten.

Wichtig für Ph. orbiculare sind:
Kugeliger, vielblütiger Kopf + grundständige Blätter mit deutlicher Blattspreite (nicht gras-artig) + äussere Hüllblätter nicht oder kaum über den Blütenstand hinausguckend (falls 1 bis 2 lange, dünne Hüllblätter unter dem Blütenstand rausschauen: Scheuchzers Rapunzel - Ph. scheuchzeri).

Lieber Gruss, muriel

Super, vielen Dank! Habe mir zuerst gedacht, dass die verdorrten Blätter von letztes Jahr sind. Aber vermutlich sind das meine vermissten, gestielten Grundblätter (gewesen). :)