Polystichum setiferum oder x bicknelii?

Michael Kessler 07.07.2023

Gestern bei Luzern, eine Einzelpflanze. Einige P. aculeatum in der Gegend, aber keine P. setiferum. Die kurzen unteren Fiedern deuten auf P. x bicknelii, aber die Sporangien sehen gut aus.

07.07.2023 (Michael Kessler)
07.07.2023 (Michael Kessler)
07.07.2023 (Michael Kessler)
07.07.2023 (Michael Kessler)
07.07.2023 (Michael Kessler)

2 Risposte

Hallo Michael,

wie sehen denn die Sporen bei 100-facher Vergrößerung aus?

Dunkle Wollbälle (= P. setiferum) oder Brotkrümel? (= P. x bicknellii)

LG, Jens

Danke! Hier die Sporen. Sehen sehr gut aus. Also setiferum. 

Interessant, die nächsten Nachweise sind am Rooter Berg, ca. 15 km entfernt. 

08.07.2023 (Michael Kessler)