Einige Rostblättrige Alpenrosen (Rhododendron ferrugineum) besassen gut 1 cm grosse, hellrosa bis weissliche Gebilde. Die Form war unterschiedlich – von regelmässig kugelig bis "breit schuppig" war alles möglich (2 Fotos unten).
Zuerst dachte ich an Gallen... nun liegt mein Verdacht bei einem Pilz: Der Alpenrosen-Nacktbasidie.
https://de.wikipedia.org/wiki/Alpenrosen-Nacktbasidie
Liege ich richtig, oder ist es doch eine Galle?
Fundort: Oberhalb Giw bei Visperterminen (VS).
Vielen Dank an die Pilz-Community für eure Hilfe!
Herzliche Grüsse, muriel
2 Risposte
Gemäss https://www.pflanzengallen.de/gallen/rhododendron-ferruginaum-l-1753/ wäre der Gallenerzeuger Exobasidium rhododendri / die Erzeugergruppe ein Rostpilz
Wunderbar, herzlichen Dank @Martin für die Bestätigung!
Definitiv kein Fund mit Seltenheitswert, im Gegenteil ;-) Gemäss Karte auf iNat kommt Exobasidium rhododendri in den Alpen recht verbreitet vor.