Risultati di ricerca per Bromus
-
Bromus pumpellianus?
Per saperne di piùIch habe dieses neben einem Parkplatz auf dem Weg von Bonaduz nach Valendas (GR) in der Riunaulta gefunden. Zuerst konnte ich es nicht bestimmen (behaarte Spelze und Blattränder, relativ langes Blatthäutchen). Eine Kollegin hat auf den Neophyt Bromus pumpellianus aufmerksam gemacht. Es könnte diese Art sein. Kann mir dies jemand...
-
Bromus
Per saperne di piùBonjour à tous,
J'ai récemment trouvé ce Bromus en bord de route. Je n'arrive pas à l'identifier, ne trouvant aucune espèce ne correspondant vraiment. Je pensais à Bromus racemosus, avec ce petit nombre de fleurs par épi (seulement trois, sur les exemplaires observés). Toutefois, l'épis penchait systématiquement. Est-ce que cela peut-être...
-
Orchidee?
Per saperne di piùHeute 11.04.23 habe ich auf einer Böschung in Rafz ZH folgende Blätter gefunden und frage mich ob es sich dabei um eine Orchidee handelt und wenn ja um welche?
Auf der Böschung kam unter anderem folgendes vor:
Sanguisorba minor, galium spec, vicia spec, geranium pyrenaicum, cerastium fontanum, hieracium pilosella, plantago lanceolata, achillea...
-
Linum tenuifolium ?
Per saperne di piùHallo zäme
Auf einer winterlichen Jurakretenwanderung im Februar entdeckte ich im nördlichen VD von oben ein Gebiet im Flachland, welches mir aufgrund seiner kleinräumigen Bewuchs-Struktur einen Besuch lohnenswert erscheinen liess. Am 26.Mai habe ich dieses Gebiet, welches sich zwischen 500 und 600 MüM in einem sanft abfallenden, südlich ausgerichteten Hang befindet,...
-
Holcus lanatus vs. Bromus hordeaceus
Per saperne di piùFind ich noch witzig und hilfreich: Die grundständigen Blattscheiden beider Arten sind rötlich gestreift. Bei Holcus sind die Rippen rötlich, beim Bromus die Zonen dazwischen!
-
Unbekannte Art oder parasitierter Bromus erectus
Per saperne di piùIch habe einige dieser Individuen auf einer Trockenwiese im Mittelland gefunden. Sie lassen mich ziemlich ratlos zurück.
Der Stängel ist behaart und die Blätter ähnlich regelmässug bewimpert wie bei Bromus erectus. In den Blattscheiden befindet sich ein schwarzes Pulver.
Es handelt sich...
Kann mir jemand weiterhelfen? Für mich gibt es folgende Möglichkeiten: -
Süssgräser mit weissem Pilzmantel
Per saperne di piùVerdacht auf Befall mit Epichloë, sowohl beim Wiesen-Knäuelgras (Dactylis glomerata) ...
-
Référentiel
Per saperne di piùBonjour à toutes et à tous,
Je me demandais quel était le référentiel utilisé pour le backbone d'Open Flora ? Il semble très similaire à celui d'Info Flora mais avec des additions, notamment pour les plantes subspontanées.
Est-il aussi possible de demander des changements ? Je pense notamment à la famille des...
-
Hilfe bei Bromus-Bestimmung
Per saperne di piùHallo zusammen
Ich habe kürzlich in der Gegend um Bäretswil eine Bromus-Art gefunden, bei der ich auf nichts passendes zu kommen scheine. Ich hänge einfach mal Bilder mit möglichst vielen mir für die Bestimmung relevant erscheinender Merkmale; falls etwas fehlt, das wichtig wäre, könnte ich das noch zu fotografieren versuchen (Pflanzenmaterial...
-
Sand-Schaumkresse (Cardaminopsis arenosa) et al. - Hauterive (FR), Sarine
Per saperne di piùEigentlich nur auf einem unverfänglichen, kiesigen Ufer entlang der Sarine bei Hauterive (FR) etwas Pflanzen angeschaut – und bei drei Arten ins Grübeln resp. Staunen gekommen.
Die schwierigste, obwohl sie einfach aussah: Sand-Schaumkresse (Cardaminopsis arenosa = Arabidopsis arenosa). Bei der Bestimmung von Unterarten (und Kleinarten) drücke ich mich meist - aber...
-
Bromus hordeaceus
Forasacco pelosoPer saperne di più -
Melampyrum cristatum
Spigarola dentellataPer saperne di più