Pausen haben eindeutig ihre guten Seiten. Nicht nur wegen des Kaffees – sondern auch wegen ein pa...
Forum
Raugras (Achnatherum calamagrostis) in Bern

- 1
- 2
- Découvertes intéressantes
Stachys sp.
Ich sehe da Stachys palustris - die zahlreichen Drüsenhaare (FH: “mit einzelenen Drüsenhaaren”) a...
- 13
- 1
- Quelle plante à fleur ?
Atypische ? Echium vulgare
Bei Zeneggen habe ich am 18. Juli diese mir ungewöhnlich erscheinende Echium vulgare angetroffen....
- 3
- 2
- Quelle plante à fleur ?
Capsella rubella... oder doch eine (fast) normale C. bursa-pastoris?
Dieses Hirtentäschchen hab ich am 22. April 2020 an einem sonnigen Strassenrand in Bern gesehen (...

- 3
- 2
- Quelle plante à fleur ?
Braune Flecken an Picris hieracioides
Beim genauen (mit der Lupe) Betrachten von Picris hieracioides-Blüten ist mir aufgefallen, dass d...
- 2
- 1
- Discussions botaniques générales
Carex rostrata / vesicaria
Ich habe diese Carex in der Überzeugung, dass dies C. rostrata sei, eingesammelt. Nachdem ich nun...

- 5
- 1
- Quelle plante à fleur ?
Doldenblütler Quiz
Ein Doldenblütler (Apiaceae) an einem unverdächtigen Feldrand im Schweizer Mittelland (Meienried,...

- 3
- 1
- Quiz
Österreichischer Lein (Linum austriacum)?
Am Bielersee (Jurasüdhang) gibt es zahlreiche Standorte mit wunderschönem Lein (Linum), der sich ...

- 3
- 1
- Quelle plante à fleur ?
3x Klee
... am Rand eines Kornfeldes, heute bei Erlach (BE).
Welche Arten sind's?

- 4
- 3
- Quiz
Valerianella locusta aggr.
Valerianella locusta aggr. sehe ich im Moment hier in Oberhofen allüberall: in Gärten, in Wiesen,...
- 6
- 2
- Quelle plante à fleur ?
Silhouetten-Rätsel
Bei der gesuchten Art nicken die Blütenstände vor dem Aufblühen, die Stiele der Döldchen sind bor...

- 5
- 2
- Quiz
Eingeklemmtes Blätter-Gewusel
Mein erster Gedanke beim Anblick dieses eingeklemmten Blätter-Gewusels war: ohh toll, aus Bellin...

- 0
- 1
- Quelle plante à fleur ?
Weisslinge
Bei meinen Blumenfotos habe ich folgende Weisslinge entdeckt:
- 24
- 1
- Découvertes intéressantes
Ab die Post!
Zumindest nach der Blüte. Oder mit offiziellem Namen: "postflorales Wachstum".
Wobei das "post" n...

- 0
- 3
- Contenu pour l’encyclopédie
Verbänderung
Ganz selten gerate ich an eine sog. Verbänderung. Gestern wieder geschehen bei Picris hieracioide...

- 8
- 3
- Découvertes intéressantes
Capsella
Im Mendrisiotto wimmelt es z.Z. von Hirtentäschchen. Viele lassen sich eindeutig C. bursa-pastori...
_list.jpg?lm=1742468679)
- 9
- 1
- Quelle plante à fleur ?
Bestäubung
Wie verhindert Corylus (Hasel) die Selbstbestäubung?
Die weibliche Blüte blüht - der männliche Pol...

- 3
- 1
- Discussions botaniques générales
Unkonventioneller Blumenschmuck: Polygonum cf. persicaria
Dieser Blumentrog am Strassenrand wird von einem Knöterich eingenommen – und er macht seinen Job ...

- 3
- 1
- Quelle plante à fleur ?
Welcher Strauch?
Welcher nicht häufige indigene Strauch verpackt seine Samen in hübsch glänzende, steinharte Nüssc...
- 10
- 2
- Quiz
Blüten mit "Goldstaub"
In den Blüten finden sich goldgelbe, kugelige Drüsen. Wegen dieser Drüsen wird die gesuchte Art a...

- 4
- 3
- Quiz