Forum

Créer une discussion
21.09.2025 Muriel Bendel

Zaunrübe-(Bryonia-)Wunschdenken?

Ich habe die in der CH sehr seltene Weisse Zaunrübe (Bryonia alba) schlicht noch nie in der freie...

  • 5
  • Quelle plante à fleur ?
19.09.2025 Muriel Bendel

"Klette" der etwas anderen Art

Das war mein privates am-Hosenbein-hängengeblieben-Rätsel und es dauerte eine Weile, bis mir dämm...

  • 7
  • Quiz
15.09.2025 Judith

Spergularia?

In Treyvaux (FR) im Mittelland entlang einer Kantonsstrasse (Strassenrand) habe ich Ende August e...

  • 4
  • Quelle plante à fleur ?
08.09.2025 Muriel Bendel

Helm ab

Regen hat auch seine guten Seiten. Zumindest bei Arten, die als "Regentropfenballisten" beschrieb...

  • 4
  • Quiz
10.08.2025 Röbi Feller

Bestimmungsschlüssel zu den blauen Aconitümer

Beim Vorbeigehen auf Bretaye, oberhalb Villars-sur-Ollon, habe ich diese A. napellus gesehen. “vu...

  • 3
  • Quelle plante à fleur ?
20.08.2025 Marc Henzi

Blütenstände Sempervivum

Bei Pontresina ist mir eine Gruppe von auffällig vielblütigen, gedrängten und fast doldigen Sempe...

  • 0
  • Découvertes intéressantes
20.07.2025 Maria Merz

Braune Flecken an Picris hieracioides

Beim genauen (mit der Lupe) Betrachten von Picris hieracioides-Blüten ist mir aufgefallen, dass d...

  • 3
  • Discussions botaniques générales
01.08.2025 Muriel Bendel

Raugras (Achnatherum calamagrostis) in Bern

Pausen haben eindeutig ihre guten Seiten. Nicht nur wegen des Kaffees – sondern auch wegen ein pa...

  • 1
  • Découvertes intéressantes
23.07.2025 Thomas Stirnemann

Stachys sp.

Ich sehe da Stachys palustris - die zahlreichen Drüsenhaare (FH: “mit einzelenen Drüsenhaaren”) a...

  • 13
  • Quelle plante à fleur ?
22.07.2025 Urs-Peter

Atypische ? Echium vulgare

Bei Zeneggen habe ich am 18. Juli diese mir ungewöhnlich erscheinende Echium vulgare angetroffen....

  • 3
  • Quelle plante à fleur ?
21.03.2025 Muriel Bendel

Capsella rubella... oder doch eine (fast) normale C. bursa-pastoris?

Dieses Hirtentäschchen hab ich am 22. April 2020 an einem sonnigen Strassenrand in Bern gesehen (...

  • 3
  • Quelle plante à fleur ?
31.05.2025 khaeberlin

Carex rostrata / vesicaria

Ich habe diese Carex in der Überzeugung, dass dies C. rostrata sei, eingesammelt. Nachdem ich nun...

  • 5
  • Quelle plante à fleur ?
28.06.2025 Muriel Bendel

Doldenblütler Quiz

Ein Doldenblütler (Apiaceae) an einem unverdächtigen Feldrand im Schweizer Mittelland (Meienried,...

  • 3
  • Quiz
10.06.2025 Muriel Bendel

Österreichischer Lein (Linum austriacum)?

Am Bielersee (Jurasüdhang) gibt es zahlreiche Standorte mit wunderschönem Lein (Linum), der sich ...

  • 3
  • Quelle plante à fleur ?
25.05.2025 Muriel Bendel

3x Klee

... am Rand eines Kornfeldes, heute bei Erlach (BE). 

Welche Arten sind's?

  • 4
  • Quiz
25.04.2025 Maria Merz

Valerianella locusta aggr.

Valerianella locusta aggr. sehe ich im Moment hier in Oberhofen allüberall: in Gärten, in Wiesen,...

  • 6
  • Quelle plante à fleur ?
18.05.2025 Muriel Bendel

Silhouetten-Rätsel

Bei der gesuchten Art nicken die Blütenstände vor dem Aufblühen, die Stiele der Döldchen sind bor...

  • 5
  • Quiz
11.05.2025 Muriel Bendel

Eingeklemmtes Blätter-Gewusel

Mein erster Gedanke beim Anblick dieses eingeklemmten Blätter-Gewusels war: ohh toll, Hepis Dicho...

  • 0
  • Quelle plante à fleur ?
16.12.2024 Maria Merz

Weisslinge

Bei meinen Blumenfotos habe ich folgende Weisslinge entdeckt: 

  • 24
  • Découvertes intéressantes
19.04.2025 Muriel Bendel

Ab die Post!

Zumindest nach der Blüte. Oder mit offiziellem Namen: "postflorales Wachstum".
Wobei das "post" n...

  • 0
  • Contenu pour l’encyclopédie