Zumindest nach der Blüte. Oder mit offiziellem Namen: "postflorales Wachstum".
Wobei das "post" n...
Forum
Ab die Post!

- 0
- 2
- Contenu pour l’encyclopédie
Verbänderung
Ganz selten gerate ich an eine sog. Verbänderung. Gestern wieder geschehen bei Picris hieracioide...

- 8
- 3
- Découvertes intéressantes
Capsella rubella... oder doch eine (fast) normale C. bursa-pastoris?
Dieses Hirtentäschchen hab ich am 22. April 2020 an einem sonnigen Strassenrand in Bern gesehen (...

- 2
- 2
- Quelle plante à fleur ?
Capsella
Im Mendrisiotto wimmelt es z.Z. von Hirtentäschchen. Viele lassen sich eindeutig C. bursa-pastori...
_list.jpg?lm=1742468679)
- 9
- 1
- Quelle plante à fleur ?
Weisslinge
Bei meinen Blumenfotos habe ich folgende Weisslinge entdeckt:
- 23
- 1
- Découvertes intéressantes
Bestäubung
Wie verhindert Corylus (Hasel) die Selbstbestäubung?
Die weibliche Blüte blüht - der männliche Pol...

- 3
- 1
- Discussions botaniques générales
Unkonventioneller Blumenschmuck: Polygonum cf. persicaria
Dieser Blumentrog am Strassenrand wird von einem Knöterich eingenommen – und er macht seinen Job ...

- 3
- 1
- Quelle plante à fleur ?
Welcher Strauch?
Welcher nicht häufige indigene Strauch verpackt seine Samen in hübsch glänzende, steinharte Nüssc...
- 10
- 2
- Quiz
Blüten mit "Goldstaub"
In den Blüten finden sich goldgelbe, kugelige Drüsen. Wegen dieser Drüsen wird die gesuchte Art a...

- 4
- 3
- Quiz
Senecio cf. jacobaea ohne Zungenblüten
Hallo zusammen
auf unseren Wanderungen im waadtländischen Jura (21.8.24) sind uns Asteraceae ohne ...

- 4
- 1
- Découvertes intéressantes
Tausendblätter (Myriophyllum)
So direkt nebeneinander sehen die Pflanzen selbstverständlich unterschiedlich aus – aber draussen...

- 1
- 3
- Contenu pour l’encyclopédie
Hübscher Fruchtstand
Zu wem gehören diese Fruchtstände bzw. Samen? Auf Millimeterpapier, damit die Grösse klar ist. La...
- 2
- 1
- Quiz
Französische Rampe (Erucastrum gallicum) in Luzern?
Ich lande beim Bestimmen dieses hellgelben Kreuzblütlers (Standort: Bahnhof Luzern) bei der Franz...

- 2
- 2
- Quelle plante à fleur ?
Gebiet der Unteren Havel in Deutschland
Ich war Ende Juli/Anfang August eine Woche im Gebiet der Unteren Havel in Deutschland unterwegs. ...
- 29
- 4
- Rapports d'excursions
Australien mitten in der Berner Altstadt
... zumindest was die Botanik angeht. Am Rand eines Veloparkplatzes gedeiht der unauffällige – u...

- 0
- 6
- Contenu pour l’encyclopédie
Schoenus x intermedius?
In einem tief gelegenen Flachmoor im Kt. OW habe ich einerseits Schoenus ferrugineus (gem. Beschr...
- 0
- 2
- Quelle plante à fleur ?
Luzula luzuloides
Ich sehe da Luzula luzuloides - bin mir aber nicht ganz sicher.
Vielleicht kann ich einen Tipp aus...
- 7
- 1
- Quelle plante à fleur ?
Hübsche Blümchen?
Nein, natürlich keine Blümchen sondern leere Samenstände. Wovon? Aktuell vielerorts zu sehen, vor...
- 2
- 2
- Quiz
Gagea
Crêtes des Maladêres: Könnte das Gagea saxatilis sein, obwohl einzelne Ex. mehrblütig sind?

- 2
- 2
- Quelle plante à fleur ?
Mit Pelz statt Knospenschuppen durch den Winter
Welche Sträucher (oder kleinen Bäume) hüllen im Winter ihre Blätter (und Blütenstände) in Pelz st...

- 12
- 5
- Quiz