Forum

Créer une discussion
22.04.2025 Jonas Brännhage

Pyrenäenveilchen-Zeit beginnt!

Nun beginnt die Zeit von Viola pyrenaica in den Voralpen! Diese Art wird oft übersehen, ist an ge...

  • 0
  • Quelle plante à fleur ?
10.04.2025 Jonas Brännhage

Viola laricicola oder canina? Bergamasker Alpen

Hallo zusammen

Folgende Pflanze habe ich vor wenigen Tagen in den Bergamasker Alpen gefunden (auf ...

  • 6
  • Quelle plante à fleur ?
23.03.2025 Hepi

Sehr typische Rosette…

…  die man entweder kennt oder ne Weile rätselt.

Wer kennt‘s? Bitte taggen. :)

  • 2
  • Quiz
07.03.2024 Hepi

Endlich gefunden! Primula acaulis x elatior

Wärend mir der Hybrid Primula acaulis x veris sehr häufig begegnet (bin viel im Tessin ;-), hielt...

  • 13
  • Découvertes intéressantes
15.03.2025 Jonas Brännhage

Viola suavis bei Savièse VS

Anbei eines der grössten Vorkommen des Duft-Veilchens (Viola suavis), welches ich bislang in der ...

  • 2
  • Découvertes intéressantes
14.03.2025 Thomas Stirnemann

Muscari botryoides (oder Hybride?)

Bei der Gattung Muscari bin ich immer etwas unsicher, vor allem in Siedlungsnähe, da es zahlreich...

  • 4
  • Quelle plante à fleur ?
15.03.2025 Jonas Brännhage

Viola collina am Irchel ZH

Das Hügel-Veilchen (Viola collina) fand ich am 9. März an drei Stellen am Irchel bei Rorbas ZH. J...

  • 2
  • Découvertes intéressantes
16.12.2024 Maria Merz

Weisslinge

Bei meinen Blumenfotos habe ich folgende Weisslinge entdeckt: 

  • 23
  • Découvertes intéressantes
23.02.2025 Hepi

Knollenrätsel

Im Tessin auf einer bis auf die Erde runtergefrästen Strassenböschung sind mir diese schuppigen K...

  • 5
  • Quiz
05.01.2025 Hepi

Welche Bäume auf historischen Bildern?

Auf der Suche nach Bildern von geschneitelten Bäumen wurde ich im Bildarchiv der Fotostiftung Sch...

  • 7
  • Quelle plante à fleur ?
27.12.2024 Hepi

Cytisus-Jahrringe zählen?

Ich habe Cytisus scoparius gejätet und bin in die Altersstruktur der Population abgedriftet… Erst...

  • 0
  • Discussions botaniques générales
26.11.2024 Hepi

Fancy Neophyten etc.: Dumortiera!

Heisser Tipp: Das Journal Dumortiera kann man gratis abonnieren! Dort gibt's immer mal wieder spa...

  • 1
  • Littérature botanique
01.11.2022 Hepi

Eigenartiges Uferkraut

Heute in Wädenswil am See. Bin etwas ratlos. Was könnte das sein? 

  • 5
  • Quelle plante à fleur ?
18.10.2024 Hepi

Besen aus Adlerfarn!?

Dank meiner Besenobsession durfte ich die Besensammlung von Flavia Brändle und Margrit Linder ans...

  • 7
  • Quelle fougère ?
23.09.2024 Hepi

Lahmt das Forum?

Ciao a tutti!

Habt ihr auch das Gefühl, dass in letzter Zeit die Navigation im Forum sehr langsam ...

  • 3
  • Details techniques
06.09.2024 Hepi

Equisetum mit 3-kantigen Ästen

Im Engadin bei Zuoz wächst solcher Equisetum im Wald. Die Äste sind ziemlich konsequent 3-kantig,...

  • 3
  • Quelle fougère ?
04.09.2024 Hepi

Tags folgen und thematische Tags

Good News: Die „Forum-Wiki-Menschen-verbindenden“ Tags wurden optimiert!

Achtung, etwas Fachchines...

  • 0
  • Details techniques
23.08.2024 Jonas Brännhage

Flora des französischen Massif Central

Schon länger suchte mich der Wunsch nach einem Besuch der atlantischen Flora heim… Aus diesem Gru...

  • 44
  • Rapports d'excursions
25.08.2024 Hepi

Veronica scutellata var. villosa

Gerne teile ich diesen Fund aus einem beweideten Moor im Vallée de Joux mit euch. 

Hier ein dänisc...

  • 0
  • Découvertes intéressantes
18.08.2024 Jonas Brännhage

Gebiet der Unteren Havel in Deutschland

Ich war Ende Juli/Anfang August eine Woche im Gebiet der Unteren Havel in Deutschland unterwegs. ...

  • 29
  • Rapports d'excursions