Forum

Créer une discussion
17.05.2023 Hepi

Inula helvetica riecht nach Marihuana!?

Danke für Bestätigungen

Ist dies Inula helvetica? (Fundort: Feuchtgebiet bei Rubigen BE, heute)

Rie...

  • 3
  • Découvertes intéressantes
15.07.2025 Hepi

Helmvermessung bei Aconitum?!

Bei A. variegatum sei der „Helm höchstens so breit wie hoch“ und bei A. napellus „breiter als hoc...

  • 2
  • Discussions botaniques générales
04.07.2025 Hepi

Minimaler Fund, maximale Überraschung!

Am Greifensee an einem Bewirtschaftungsweg: Bereits Juncus bufonius, Centaurium pulchellum, Cyper...

  • 1
  • Découvertes intéressantes
17.06.2025 Hepi

Verwirrliches Waldbodenfoto

Rätsel: Heute im Wald habe ich den Boden fotografiert und dieses Bild ist rausgekommen! In was fü...

  • 2
  • Quiz
02.06.2025 Hepi

Klauenseuche bei Carex disticha!?

Der korrekte Name für das auffällige Phänomen ist Wachtliella caricis. Eine Gallmücke. Heute in N...

  • 0
  • Découvertes intéressantes
30.05.2025 Hepi

Geranium

Aus demselben Raps-Acker bei Behringen SH. Das verlockende FV-Merkmal „Blattbuchten mit/ohne zufü...

  • 1
  • Découvertes intéressantes
13.05.2025 Muriel Bendel

Amerikanisches Veilchen (Viola sororia)

Es ist keine Neu-Entdeckung, sondern die Korrektur eines Benennungs- oder Bestimmungs-Fehlers ode...

  • 1
  • Contenu pour l’encyclopédie
11.05.2025 Hepi

Barbarea verna vs. KI

Neue Art für mich. Aus Bequemlichkeit und Zeitmangel in Vorbeigehen geknipst und  mit KI “bestimm...

  • 2
  • Découvertes intéressantes
08.05.2025 Muriel Bendel

Lupentest oder einfach ein perfektes Beispiel für "papillös"

Oft ist ein konkretes Beispiel gäbiger als eine komplizierte Erklärung.
Mir geht es beim Begriff "...

  • 3
  • Contenu pour l’encyclopédie
16.12.2024 Maria Merz

Weisslinge

Bei meinen Blumenfotos habe ich folgende Weisslinge entdeckt: 

  • 24
  • Découvertes intéressantes
22.04.2025 Jonas Brännhage

Pyrenäenveilchen-Zeit beginnt!

Nun beginnt die Zeit von Viola pyrenaica in den Voralpen! Diese Art wird oft übersehen, ist an ge...

  • 0
  • Quelle plante à fleur ?
10.04.2025 Jonas Brännhage

Viola laricicola oder canina? Bergamasker Alpen

Hallo zusammen

Folgende Pflanze habe ich vor wenigen Tagen in den Bergamasker Alpen gefunden (auf ...

  • 6
  • Quelle plante à fleur ?
23.03.2025 Hepi

Sehr typische Rosette…

…  die man entweder kennt oder ne Weile rätselt.

Wer kennt‘s? Bitte taggen. :)

  • 2
  • Quiz
07.03.2024 Hepi

Endlich gefunden! Primula acaulis x elatior

Wärend mir der Hybrid Primula acaulis x veris sehr häufig begegnet (bin viel im Tessin ;-), hielt...

  • 13
  • Découvertes intéressantes
15.03.2025 Jonas Brännhage

Viola suavis bei Savièse VS

Anbei eines der grössten Vorkommen des Duft-Veilchens (Viola suavis), welches ich bislang in der ...

  • 2
  • Découvertes intéressantes
14.03.2025 Thomas Stirnemann

Muscari botryoides (oder Hybride?)

Bei der Gattung Muscari bin ich immer etwas unsicher, vor allem in Siedlungsnähe, da es zahlreich...

  • 4
  • Quelle plante à fleur ?
15.03.2025 Jonas Brännhage

Viola collina am Irchel ZH

Das Hügel-Veilchen (Viola collina) fand ich am 9. März an drei Stellen am Irchel bei Rorbas ZH. J...

  • 2
  • Découvertes intéressantes
23.02.2025 Hepi

Knollenrätsel

Im Tessin auf einer bis auf die Erde runtergefrästen Strassenböschung sind mir diese schuppigen K...

  • 5
  • Quiz
05.01.2025 Hepi

Welche Bäume auf historischen Bildern?

Auf der Suche nach Bildern von geschneitelten Bäumen wurde ich im Bildarchiv der Fotostiftung Sch...

  • 7
  • Quelle plante à fleur ?
27.12.2024 Hepi

Cytisus-Jahrringe zählen?

Ich habe Cytisus scoparius gejätet und bin in die Altersstruktur der Population abgedriftet… Erst...

  • 0
  • Discussions botaniques générales
...