Résultats de la recherche pour Myriophyllum
-
Tausendblätter (Myriophyllum)
En savoir plusSo direkt nebeneinander sehen die Pflanzen selbstverständlich unterschiedlich aus – aber draussen hab ich diesen Vergleich kaum bis nie und ich habe mir bereits mehrfach die Zähne ausgebissen bei der korrekten Bestimmung dieser Arten resp. v.a. bei der Unterscheidung zwischen dem Brasilianischen Tausendblatt (Myriophyllum aquaticum) und dem Quirlblütigen Tausendblatt (Myriophyllum...
-
Brasilianisches Tausendblatt (Myriophyllum aquaticum): mit Schlafbewegungen und Guttationstropfen
En savoir plus"Mein" Brasilianisches Tausendblatt (Myriophyllum aquaticum) legt sich jeden Abend auf dem Balkon in der Salatschüssel schlafen, dies schon die zweite Saison. Es faltet die Blätter am Abend nach oben – und richtet sie am nächsten Morgen wieder waagrecht aus.
Und manchmal bilden sich bei den schlafenden Sprossspitzen auch kleine Guttationstropfen.
Zu Schlafbewegungen...
-
Myriophyllum aquaticum
Myriophylle aquatique, Myriophylle du BrésilEn savoir plus -
Myriophyllum spicatum
Myriophylle en épiEn savoir plus -
Myriophyllum verticillatum
Myriophylle verticilléEn savoir plus -
Nuphar pumila? Finnland
En savoir plusHallo zusammen
Folgende Pflanze habe ich diese Woche in Finnland (Region Nuuksio) beim Hechtangeln in einem nährstoffarmen Moorsee (mit viel Lobelia dortmanna, Isoetes lacustris, Myriophyllum alterniflorum….) rausgefischt.
Das wird wohl die bei uns sehr seltene Kleine Teichrose (Nuphar pumila) sein? Die Merkmale dafür passen eigentlich sehr gut, ausser dass der Blattstiel... -
Bald parat zum Überwintern
En savoir plusWelche Wasserpflanzen-Art bildet zum Überwintern solche dicht gepackten, keulenförmigen, ca. 3 cm langen Strukturen aus?
Ursprünglicher Standort: Gampelen (BE), stehendes Gewässer. -
„Zürisee-Algä“
En savoir plusBadesaison… ;)
Wer mag auflösen?