Résultats de la recherche pour Oenothera
-
Nachtkerzen Blattrosetten (Oenothera biennis aggr.)
En savoir plusLiebe Forumteilnehmer
Soeben habe ich einen Wiki-Artikel zu der Gewöhnlichen Zweijährigen Nachkerze (Oenothera biennis aggr.) verfasst und aufgeschaltet. Diesen könnt Ihr hier finden:
Oenothera biennis aggr. - Open Flora
Bei der Bearbeitung des Stoffes sind trotz intensiver Feldarbeit und Literaturrecherche einige Fragen offengeblieben, resp. aufgeworfen worden. Diese betreffen besonders die Blattrosetten, welche im...
-
Nachtkerzen Blütenteile (Oenothera biennis aggr.)
En savoir plusHallo zäme
Von Muriel habe ich zu dem Begriff Achsenbecher/Hypantium eine erklärende Skizze aus dem Buch von Foko Weberling erhalten. Ich habe versucht, dies an einer offenen Blüte einer Nachtkerze nachzuvollziehen. Dazu galt es erst mal, den sehr langen Achsenbecher zu sektionieren, ohne allerdings den Griffel zu verletzen. Das ist ziemlich...
-
Oenothera biennis aggr.
Onagre bisannuelle, Herbe aux ânes agrégatEn savoir plus -
Dianthus armeria?
En savoir plusZufällige Entdeckung im renaturierten Teil einer Kiesgrube. Ich sehe Dianthus armeria. FlorApp meldet, die Art sei in meinem Quadrat neu.
Problematik: Standort grenzt direkt an Kulturland, ganz in der Nähe ist eine Kompostierungsanlage. Somit kann ich einen Kultivar nicht ausschliessen. Danke für einen Hinweis.
(Aargau, Unteres Wynental, renaturierter Kiesabbau, 430 m ü....