Résultats de la recherche pour Senecio
-
Découvertes botaniques au Creux-du-Van / Botanische Entdeckungen im Creux-du-Van
En savoir plusIl y a quelques jours, j'ai eu la chance de faire une excursion en bonne compagnie au Creux-du-Van. De nombreuses plantes et champignons intéressants ont pu être découverts. Je me réjouis de vous les partager ici ! J'ai mis quelques noms aux plantes mais les corrections sont bienvenues !
Vor einigen...
-
Verbänderung
En savoir plusGanz selten gerate ich an eine sog. Verbänderung. Gestern wieder geschehen bei Picris hieracioides: Der Stängel dieses Exemplars war aussergewöhnlich breit, aber völlig plattgedrückt als wäre ein Auto drübergefahren. Ich musste zuerst eine Weile überlegen, was das überhaupt ist. Das hält die Pflanze indes nicht vom Wachsen und Blühen ab....
-
Setaria verticilliformis?
En savoir plusLiebe OpenFlora-Community
Letztes Jahr haben wir in einer Gartenecke einen Buxus sempervirens entfernt und die offengelegten wenigen Quadratmeter unbepflanzt gelassen. Noch im gleichen Jahr kamen, schön zahlreich, die Senecio vulgaris. Im Herbst wurden sie dem Quartierfrieden zuliebe eliminiert. Nicht alle Menschen reagieren gleich entspannt, wenn herumschwebende Pappuswolken in der Abendsonne leuchten.
Im...
-
Flow cytometry / Durchflusszytometrie - Bestimmen des Ploidiegrades
En savoir plusFlow cytometry / Durchflusszytometrie ermöglicht das schnelle Bestimmen der Genom-Grösse (DNA weight per nucleus) und durch Abgleichen mit Referenz-Tabellen das Bestimmen des Ploidiegrades von fraglichen Pflanzen (z.B. bei Myosotis dubia/discolor).
Referenz-Tabellen gibt es z.B. hier:
Smarda, P. et al. 2019: Genome sizes and genomic guanine+cytosine (GC) contents of the Czech vascular flora...
-
Flora des französischen Massif Central
En savoir plusSchon länger suchte mich der Wunsch nach einem Besuch der atlantischen Flora heim… Aus diesem Grund reiste ich dieses Jahr Ende Juli/Anfang August mit einem guten Kollegen für knapp eine Woche in’s französische Massif Central. Dieses riesige Mittelgebirge wird stark von Heide- und Ginsterlandschaften geprägt und erinnert von der Landschaft...
-
Senecio cf. jacobaea ohne Zungenblüten
En savoir plusHallo zusammen
auf unseren Wanderungen im waadtländischen Jura (21.8.24) sind uns Asteraceae ohne Zungenblüten aufgefallen. Auf einer Viehweide stehen sie zu Dutzenden, ca. 100 cm hoch. Bei genauer Betrachtung wurden die Pflanzen geköpft und haben die Blüten nachgetrieben. Der Fundort liegt auf 1250 m ü. M. Die Bestimmung mittels Binz und...
-
Sand-Schaumkresse (Cardaminopsis arenosa) et al. - Hauterive (FR), Sarine
En savoir plusEigentlich nur auf einem unverfänglichen, kiesigen Ufer entlang der Sarine bei Hauterive (FR) etwas Pflanzen angeschaut – und bei drei Arten ins Grübeln resp. Staunen gekommen.
Die schwierigste, obwohl sie einfach aussah: Sand-Schaumkresse (Cardaminopsis arenosa = Arabidopsis arenosa). Bei der Bestimmung von Unterarten (und Kleinarten) drücke ich mich meist - aber...
-
Lohnender Zwischenhalt: Bahnhof Brig
En savoir plusMuriel Bendel hat im Forum schon mal auf den Bahnhof Brig hingewiesen. Besonders schön für die Augen ist zwar nicht, was dort zu sehen ist, aber es lohnt sich auf jeden Fall, einen Zug zu überspringen und den Perronrändern und Gleisen zu folgen, soweit diese öffentlich zugänglich sind. Der Auszug...
-
Senecio erraticus - Winterthur Eschenberg
En savoir plusHallo zusammen
Am Wochenende habe ich entlang von Waldwegrändern auf dem Eschenberg bei Winterthur mehrfach Senecio erraticus gefunden (war das einzige Greiskraut dort). Die Art ist aus der Region weit und breit nicht bekannt. Vermutlich wird sie aber häufig übersehen und mit ähnlichen Arten verwechselt.
Seid ihr mit der Bestimmung einverstanden?
P.S.:
Die... -
Senecio incanus
Séneçon blanchâtreEn savoir plus -
Senecio ovatus
Séneçon pétiolé, Séneçon de FuchsEn savoir plus -
Senecio halleri
Séneçon de HallerEn savoir plus -
Senecio viscosus
Séneçon visqueuxEn savoir plus -
Senecio jacobaea
Séneçon jacobée, Herbe de St-JacquesEn savoir plus -
Senecio erraticus
Séneçon des fossésEn savoir plus -
Arnica montana
ArnicaEn savoir plus -
Senecio abrotanifolius
Séneçon orangéEn savoir plus -
Epilobium dodonaei
Épilobe romarinEn savoir plus -
Senecio inaequidens
Séneçon sud-africainEn savoir plus -
Senecio vulgaris
Séneçon communEn savoir plus