• Systématique
  • Eudicotyledonae
  • Asteraceae
  • Senecio
  • Senecio abrotanifolius

Senecio abrotanifolius

Séneçon orangé

(Ofenpass, Punt la Drossa (GR), 20.7.2011; Maria Merz)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Hüllblätter 2-reihig, Spitzen dunkel.
    • Zungen- und Röhrenblüten orange (subsp. tiroliensis); Zungenblüten 10–15.

    Ofenpass, Punt la Drossa (GR), 20.7.2011 (Maria Merz)

    Ofenpass, Munt da la Bescha (GR), 28.7.2016 (Maria Merz)

    Ofenpass, Punt la Drossa (GR), 20.7.2011 (Maria Merz)

    Ofenpass, Munt da la Bescha (GR), 28.7.2016 (Maria Merz)

    Ofenpass, Munt da la Bescha (GR), 28.7.2016 (Maria Merz)

    St. Moritz (GR), 9.8.2018 (wolfgang bischoff)

  • Früchte

    • Achäne kahl, ungeschnäbelt.
    • Pappus gelblichweiss, rau (nicht gefiedert).

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    Corviglia, St. Moritz (GR), 25.7.2019 (wolfgang bischoff)

    St. Moritz (GR), 9.8.2018 (wolfgang bischoff)

  • Blätter

    • Blätter wechselständig, zerstreut behaart bis kahl; untere Blätter gestielt, obere sitzend.
    • Blattspreite einfach bis doppelt fiederteilig, Abschnitte sehr schmal (1–2 mm breit), zugespitzt.

    Poschiavo (GR), 9.8.2018 (simoncrameri)

    St. Moritz (GR), 9.8.2018 (wolfgang bischoff)

Lebensraum

Auf steinigen Böden in höheren Lagen (meist subalpin); Bergföhrenwälder, Zwergstrauchheiden.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 2. Mai 2025