Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütenstand eine lockere Traube.
    • Kelchröhre kahl oder mit steifen, weissen Borstenhaaren (var. eriocarpa); Kelchzipfel kahl, schmal lanzettlich.
    • Krone weitglockig, kahl; blau, selten weiss; Kronzipfel breiter als lang.
    • Griffel kahl.

    Blütenknospe weisslich. Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

    Roche de Chatollion, St-Blaise (NE), 7.6.2024 (Muriel Bendel)

    Kelch mit zahlreichen weissen Borstenhaaren. Roche de Chatollion, St-Blaise (NE), 7.6.2024 (Muriel Bendel)

    Kelch mit wenigen weissen Borstenhaaren. Château Valangin (NE), 13.8.2025 (Muriel Bendel)

    Kelch kahl. Chaumont (NE), 8.7.2024 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

    30.5.2011 (wolfgang bischoff)

    Orvin (BE), 13.6.2015 (francoisesalsaker)

    Roche de Chatollion, St-Blaise (NE), 7.6.2024 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

    Krone selten weiss. Bern (BE), 2.6.2023 (Muriel Bendel)

    Krone selten 6-zählig. Château Valangin (NE), 13.8.2025 (Muriel Bendel)

    Roche de Chatollion, St-Blaise (NE), 7.6.2024 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd. 

    Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Blattspreite schmal lanzettlich, nur die untersten Blätter lanzettlich.
    • Ohne Nebenblätter.
    • Am Rand mit kleinen weissen Knorpelzähnchen.

    Stängelblätter. Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

    Château Valangin (NE), 13.8.2025 (Muriel Bendel)

    Stängelblatt Oberseite. Bern (BE), 2.6.2023 (Muriel Bendel)

    Stängelblatt; Blattrand mit weissen Knorpelzähnchen. Roche de Chatollion, St-Blaise (NE), 7.6.2024 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 19.6.2024 (Muriel Bendel)

    Blattunterseite, Rand mit weissen Knorpelzähnchen. Château Valangin (NE), 13.8.2025 (Muriel Bendel)

    Stängelblatt Unterseite. Bern (BE), 2.6.2023 (Muriel Bendel)

    Grundständige Blätter. Tüscherz (BE), 8.6.2025 (Muriel Bendel)

Verbreitung

Eurasiatisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 8. Juni 2024

Forum

Bilder aus der Community

Diskussionen der Community

Campanula persicifolia ?

oberhalb des Bielersees gesehen. Seid ihr einig, dass es sich um Campanula persicifolia handelt? Ich sehe weisse Drüsen am Blattrand. Könnte also stimmen? Danke im voraus. 

Aller à la discussion