• Systématique
  • Eudicotyledonae
  • Ranunculaceae
  • Thalictrum
  • Thalictrum aquilegiifolium

Thalictrum aquilegiifolium

Pigamon à feuilles d'ancolie

(Münsingen (BE), 21.5.2018; Muriel Bendel)

Morphologie

Generative Merkmale

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Stängel aufrecht, leicht kantig, kahl, abwischbar bereift

    Stockhorn (BE), 13.6.2024 (Muriel Bendel)

    Sunnbüel (BE), 28.6.2018 (francoisealsaker)

    Gasterntal (BE), 12.6.2005 (Muriel Bendel)

    Stängel abwischbar bereift. Belper Giessen (BE), 19.5.2025 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Blätter gestielt, Grund des Blattstiels scheidenartig verbreitert.
    • Obere Stängelblätter einfach, untere 2- bis 3-fach gefiedert.
    • Fiedern und Fiederchen gestielt; Grund der Fiedern- resp. Fiederchenstiele etwas scheidenartig verbreitert.
    • Rand der Fiedern/Fiederchen grob gezähnt bis gekerbt.

    5.2022 (Nadline)

    Chrindi, Stockhorn (BE), 13.6.2024 (Muriel Bendel)

    Fiederoberseite grün, ... Belper Giessen (BE), 19.5.2025 (Muriel Bendel)

    ... -unterseite heller. Belper Giessen (BE), 19.5.2025 (Muriel Bendel)

    Blattstiel am Grund scheidenartig verbreitert. Chrindi, Stockhorn (BE), 13.6.2024 (Muriel Bendel)

    Belper Giessen (BE), 19.5.2025 (Muriel Bendel)

    Belper Giessen (BE), 19.5.2025 (Muriel Bendel)

    Fiedernstiele am Grund häutig verbreitert. Chrindi Stockhorn (BE), 13.6.2024 (Muriel Bendel)

    Belper Giessen (BE), 19.5.2025 (Muriel Bendel)

Lebensraum

Auf feuchten, nährstoffreichen Böden; Hochstauden, Auenwälder, Waldränder.

Autor*in: Nadine Zimmermann, Muriel Bendel
Stand: 6. Mai 2025

Forum

Diskussionen der Community

Minipool

Welche verbreitete Art, die jetzt kurz vor der Blüte steht,  steckt dahinter? Um es spannend zu machen, fokussiere ich auf ein Merkmal, das in vielen Floren gar nicht Erwähnung findet, jetzt aber schön zu beobachten ist. Es ist zuweilen so ausgeprägt, dass es bei einer Pflanze sogar ein kleines Wasserbassin ausbildete, worin kleine Tierchen umherschwammen.

Aller à la discussion

Zur Zeit der Alpfahrt der Hitze entkommen

Im BEO bin ich von 1300 auf 2000 MüM am Sonntag in der Frühe eine nordwärts orientierte Talstufe aufgestiegen. Neben der Erfrischung stand auch der Stand der Vegetation in meinem Interesse. Das Gefundene war durchaus dazu angetan, die Phantasie zu beflügeln. 

Aller à la discussion